ReutlingenVeranstaltung

Weihnachtszauber in Reutlingen: Vielfalt trotz Regen und weniger Stände!

Am vergangenen Sonntag, dem 9. Dezember 2024, erlebten die Teilorte von Reutlingen ein buntes Treiben auf ihren Weihnachtsmärkten, trotz des regnerischen Wetters. In Betzingen, wo der Weihnachtsmarkt an einem neuen Standort bei der Zehntscheuer stattfand, stiegen die Standzahlen auf 27. Friedemann Rupp, der die Veranstaltung begleitete, erfreute sich an der guten Stimmung am Markt, der eine Vielzahl an handgefertigten Produkten und saisonalen Speisen anbot. Besonders die kreative Getränkeauswahl, von Glühbier bis Punsch, sorgte für Begeisterung, obwohl die Besucher immer wieder von Regen überrascht wurden, berichtete der GEA.

Weihnachtsmärkte und ihr Flair

Auch in Sondelfingen, wo Claudia König und Margret Bühler den Weihnachtsmarkt organisierten, drängten sich 14 Stände um das Baustellengebäude. Trotz der Einschränkungen gab es ein reichhaltiges Angebot an Leckereien und handwerklichen Erzeugnissen. Die musikalische Begleitung durch den Posaunenchor und die Württembergische Philharmonie verlieh der Veranstaltung besonderen Glanz, wie Norbert Leister hervorhob.

In Rommelsbach zog der Weihnachtsmarkt mit 26 Ständen zahlreiche Gäste an, die neben kulinarischen Köstlichkeiten auch handgefertigte Dekorationen erwarben. Das notorisch nasse Wetter konnte die gute Laune und den herzlichen Spaß der Besucher nicht dämpfen. Auch auf dem Gelände der TSG Reutlingen waren trotz weniger Stände zahlreiche Köstlichkeiten und ein Weihnachtsbaumverkauf zu finden, was das Event zu einem geselligen Treffpunkt für die Mitglieder der Sportgemeinschaft machte, so berichtete Leister weiter.

Kurze Werbeeinblendung

Diese lebhaften Weihnachtsmärkte zeigen nicht nur die Vielfalt an lokalen Erzeugnissen, sondern auch den ungebrochenen Gemeinschaftsgeist, der selbst bei regnerischem Wetter zur Geltung kommt. Die Besuche sind eine willkommene Abwechslung in der Vorweihnachtszeit und erlauben den Menschen, das Fest in einer festlichen Atmosphäre zu genießen.

Wie der GEA berichtete, fanden die Marktfeste trotz des Wetters großen Anklang. Besondere Erwähnung fand auch die bevorstehende Einführung des 49-Euro-Tickets, was den Besuch der Märkte erleichtern wird, wie Norbert Leister anmerkte.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Betzingen,Sondelfingen,Rommelsbach,TSG-Vereinsgelände
Genauer Ort bekannt?
Reutlingen, Deutschland
Beste Referenz
gea.de
Weitere Quellen
norbert-leister.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"