Ostalbkreis

Mögglinger Weihnachtsmarkt kämpft gegen Regen: Kulinarische Vielfalt trotz Wetter!

Der Mögglinger Weihnachtsmarkt, der am 8. Dezember 2024 stattfand, wird von Regen und schlechten Witterungsbedingungen heimgesucht. Trotz der Nässe nutzen zahlreiche Besucher die Gelegenheit, sich an den vielfältigen gastronomischen Angeboten zu erfreuen. So gab es unter anderem traditionelle Leckereien von der Jugendfeuerwehr, die Glühmost und klassische Würste anbot. Der FC Stern präsentierte schmackhafte Cevapcici, während im „Lebkuchenhaus“ des Faschingsvereins ½-Meter-Bratwürste und vegane Köstlichkeiten wie Hummus mit Falafel erhältlich waren, berichtete die Remszeitung. Der Foodtruck Spießbraterei vervollständigte das kulinarische Angebot mit Käsespätzle, die mit Preiselbeeren serviert wurden.

Kesselgulasch: Herzhaftes Highlight auf dem Markt

Besonders beliebt war das ungarische Kesselgulasch, das nicht nur für Wärme und Gemütlichkeit sorgte, sondern auch ein Stück ungarische Tradition auf den Weihnachtsmarkt brachte. Dieses Gericht, auch als „Bográcsgulyás“ bekannt, besticht durch seine herzhaften Aromen und gehört zu den Klassikern der ungarischen Küche. In der DDR war Kesselgulasch ebenfalls populär und wurde oft bei geselligen Zusammenkünften genossen, was die nostalgische Note dieses Essens verstärkt, wie auf DDR-Rezepte.net beschrieben wird. Mit Zutaten wie Zwiebeln, Gulaschfleisch, Paprika und Kartoffeln ist dieses Gericht sowohl sättigend als auch geschmacklich ein Highlight.

Trotz der widrigen Witterungsverhältnisse zeigten sich die Mögglinger von ihrer besten Seite und bildeten sogar Schlangen beim Losverkauf, bei dem unter anderem ein Aufenthalt in einem Wellnesshotel zu gewinnen war. Bürgermeister Adrian Schlegel erklärte, dass die Erlöse zur Finanzierung des nächsten Weihnachtsmarktes verwendet werden sollen, um auch in Zukunft solche Veranstaltungen zu ermöglichen. Der Besuch des Marktes überzeugte, die warmen Speisen boten den perfekten Kontrast zum kalten Regen, der kontinuierlich fiel.

Kurze Werbeeinblendung

Die Verbindung zwischen Kulinarik und Gemeinschaftsgeist, wie beim Kesselgulasch und der Vielfalt der Marktbeschicker, ließ die mögglingischen Bürger und ihre Gäste den trüben Tag fast vergessen. Für die Organisatoren und die Besucher bleibt der Fokus auf dem nächsten Weihnachtsmarkt, dessen Planung bereits in vollem Gange ist. Die lebhafte Atmosphäre und das kulinarische Angebot warten nur darauf, auch im kommenden Jahr wieder genossen zu werden.

Mehr Informationen über das Kesselgulasch erhalten Sie auf DDR-Rezepte.net, während die Details zum Mögglinger Weihnachtsmarkt von der Remszeitung bereitgestellt werden.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Mögglingen
Genauer Ort bekannt?
Mögglingen, Deutschland
Beste Referenz
remszeitung.de
Weitere Quellen
ddr-rezepte.net

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"