Greise Begeisterung in der Winzergenossenschaft Rammersweier! In der Kelterhalle der Winzergenossenschaft Rammersweier versammelten sich am 28. Oktober stolz die Mitarbeiter und Winzer zu einem feierlichen Anlass. Unter dem Druck des Spätfrosts, der den Winzern zu schaffen machte, dürfen sie sich über eine triumphale Anerkennung freuen. Die Erzeugergemeinschaft hat erneut einen ehrenvollen Preis bei der Gebietsweinprämierung des Badischen Weinbauverbands abgeräumt! Mit beeindruckenden 37 Weinen, die mit Goldmedaillen ausgezeichnet wurden, und gleich drei edelsüßen Spitzen-Weinen unter den besten zehn von ganz Baden zeigte die WG, was sie drauf hat!
Ein Jahr voller Erfolge! Geschäftsführer Georg Lehmann kann mit Stolz auf eine weitere Ehrung blicken: „Nach 2023 gibt es nun den zweiten Ehrenpreis in Folge für unsere WG“. Tatsächlich ist es der 13. Ehrenpreis unter der Leitung von Kellermeister Siegfried Kiefer. Dieser bedankte sich herzlich bei seinen Keller-Mitarbeitern und Winzern für ihren unermüdlichen Einsatz. „Die Grundlagen für gute Weinqualitäten werden im Weinberg gelegt“, rief er den Winzern zu. Auch bei der DLG-Bundesweinprämierung durften sich zwei Weine über Goldmedaillen freuen – und das nicht genug: zwei Weine erhielten sogar Gold extra! Der Eichelmann-Weinführer verleiht der WG den Titel „gutes Weingut“, was die Schaffenskraft dieser kleinen Gemeinschaft eindrucksvoll unterstreicht.
Offizielle Glückwünsche aus der Gemeinde!
Der Ortsvorsteher Trudpert Hurst überbrachte jubilierende Glückwünsche der Gemeinde: „Der ganze Ort ist stolz auf die kleine Erzeugergemeinschaft, die trotz hartem Wettbewerb immer noch selbständig ist!“ Auch Gerhard Hurst, der ehemalige badische Weinbaupräsident und Vorstandsvorsitzender der WG Rammersweier, ließ seine Freude über die hervorragenden Leistungen nicht verhehlen. Diese Erfolge machen deutlich, dass die Winzergenossenschaft Rammersweier sich klar an die Spitze der badischen Weinproduzenten hervorhebt!
Details zur Meldung