
In einem spannenden Derby musste die TG Frankenthal einen klaren Rückschlag hinnehmen, als sie am Sonntag gegen den Mannheimer HC mit 5:9 verlor. Trotz guter Ansätze und ansprechender Leistungen der Mannschaft unter Trainer Timo Schmietenknop war das Ergebnis enttäuschend. Yannick Koch gelang ein Treffer in der zweiten Halbzeit, doch dies konnte die Niederlage nicht verhindern, wie Rheinpfalz berichtete. Die TG blieb in der Tabelle allerdings gefährlich nahe am Abstiegsplatz, was die Situation weiter spannender macht.
Frustration gegen Ludwigsburg
Bereits am Freitag hatte die TG in einem weiteren wichtigen Match gegen Ludwigsburg mit 2:3 verloren. Die Partie begann verheißungsvoll, und Frankenthal führte dank zwei schneller Tore durch Tim Ehret und Moritz Palm, doch im zweiten Abschnitt kippte das Spiel. Ludwigsburg drehte den Spieß um und erzielte durch Energieleistungen gleich zwei Tore. Trainer Schmietenknop äußerte sich frustriert über die Einstellung seiner Spieler: „Niemand wollte mehr Verantwortung übernehmen. Wenn wir in der zweiten Halbzeit nur die Hälfte von dem gezeigt hätten, was wir im Training leisten können, wären wir als Sieger vom Platz gegangen“, so Schmietenknop. Das bestätigt auch der Spieler Tim Ehret, der nach längerer Abstinenz zurückkehrte und das Gefühl genoss, wieder für sein Team aufzulaufen: „Es ist ein sehr schönes Gefühl, gerade in diesen schwierigen Zeiten mit dem Team zusammenzuspielen.“ Für die Ludwigsburger war der Sieg ein wichtiger Schritt, der ihren Aufstiegskampf belebt hat, während die TG weiterhin um den Klassenerhalt bangen muss, wie tgfhockey.de berichtete.
Insgesamt steht die TG Frankenthal nun vor einer kritischen Phase, in der es gilt, sich nicht weiter in der Abstiegszone festzusetzen. Die nächsten Spiele werden entscheiden, ob die Mannschaft den Klassenerhalt noch schaffen kann.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung