Heidenheim

„Seniorennachmittag in Giengen: Glücksmomente und große Spenden!“

Am Freitag fand in der Walter-Schmid-Halle in Giengen ein ganz besonderer Seniorennachmittag statt, der eine breite Auswahl an Programmpunkten bot und zahlreiche Besucher anzog. "Oft sind es die kleinen Dinge, die uns Zufriedenheit schenken", bemerkte der katholische Pfarrer Mathias Michaelis und traf damit den Nerv der vielen teilnehmenden Seniorinnen und Senioren, die sich intensiv austauschten und herzlich umarmten.

Der Nachmittag begann mit einem mitreißenden Auftritt des Bezirksmännerchors. Unter der Leitung von Hans Bader durften die Gäste aktiv mitsingen, was für eine herzliche Atmosphäre sorgte. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch eine bedeutende Spende von 5.000 Euro an die Schirmherrin Simone Henle übergeben, die dem „Sternenkässle Giengen“ zugutekommt. Diese Inititative zielt darauf ab, bedürftige Bürger zu unterstützen und soziale Projekte voranzutreiben.

Ein Blick in die Zukunft

Nach dem gemeinsamen Mittagessen hatte Oberbürgermeister Dieter Henle das Wort. Er nutzte die Gelegenheit, die Senioren dazu zu ermutigen, ihre Kinder und Enkel zu motivieren, an einem bevorstehenden Jugendbeteiligungsprozess teilzunehmen. Dieser wurde ins Leben gerufen, um die Meinungen der jüngeren Generationen in die Planung des zukünftigen Stadtentwicklungsplans zu integrieren.

Kurze Werbeeinblendung

Die Veranstaltung war nicht nur ein geselliges Beisammensein, sondern auch eine Plattform für die Bürger, sich aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt zu beteiligen. Pfarrer Michaelis sprach anschließend einige ermutigende Worte, gefolgt von unterhaltsamen Darbietungen. Die Jazz-Tanzgruppe der TSG sowie die Karate-Mannschaft der Sport- und Kulturgemeinschaft Giengen trugen zur Feststimmung bei. Den krönenden Abschluss bildete die Felsen-Combo, die alle Anwesenden in eine fröhliche musikalische Welt entführte.

Diese Feierlichkeit bot den Senioren nicht nur Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, sich in einer freundlichen Umgebung zu vernetzen und ihre sozialen Kontakte zu pflegen. Die große Resonanz zeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Gemeinschaft sind und welch bedeutende Rolle sie im Leben der älteren Generation spielen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und ließ den Fokus auf das Gemeinschaftsgefühl der Stadt Giengen spüren.

Insgesamt wurde an diesem Nachmittag betont, wie wertvoll der Austausch zwischen den Generationen ist und dass die Erfahrungen der Senioren essenziell für die Weiterentwicklung der Stadt sind. Mehr Details zu diesem Thema finden sich in einem ausführlichen Bericht auf www.hz.de.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Giengen, Deutschland
Quelle
hz.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"