HeidenheimLeipzigSpielWolfsburg

Kreislaufprobleme und Trainer-Alarm: RB Leipzig verspielt wichtigen Sieg!

Christoph Baumgartner hat Sorgenfalten auf die Gesichter der RB Leipzig-Fans gezaubert, nachdem er im Spiel gegen den 1. FC Heidenheim (2:2) aufgrund von Kreislaufproblemen bereits in der 33. Minute vorzeitig vom Feld musste. Der Spieler der österreichischen Nationalmannschaft wurde durch Arthur Vermeeren ersetzt, was auch mit einer taktischen Veränderung von Trainer Marco Rose einherging. In einer Pressekonferenz erklärte Rose: „Er ist krank geworden, hatte Fieber und Unwohlsein.“ Ob Baumgartner für das anstehende DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den VfL Wolfsburg am Mittwoch auf dem Platz stehen kann, ist aktuell ungewiss, da eine kurzfristige Entscheidung über seinen Einsatz getroffen werden muss. Wie laola1.at berichtet, wird der Gesundheitszustand des 25-Jährigen auch davon abhängen, ob er wieder Farbe im Gesicht hat und sich besser fühlt.

Ein Spiel voller Enttäuschungen

Für RB Leipzig war das Remis gegen Heidenheim besonders bitter, da das Team nun seit sechs Bundesliga-Partien nur einen einzigen Sieg einfahren konnte. Sowohl Trainer Marco Rose als auch die Spieler waren nach Abpfiff enttäuscht, wie Torwart Peter Gulacsi klarstellte: „Wir haben es uns selbst schwer gemacht.“ Trotz einer kämpferischen zweiten Hälfte konnte Leipzig nicht den dringend benötigten Sieg einfahren, was die Chancen auf die Champions-League-Qualifikation weiter aufs Spiel setzt. „Es ist wichtig, dass wir anfangen zu punkten,“ fügte Gulacsi hinzu. Heidenheim hingegen feierte nach einer Reihe von Niederlagen einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf – ein Motivationsschub, der sichtlich gut tat. Patrick Mainka, der Kapitän der Heidenheimer, war stolz auf die kämpferische Leistung seiner Mannschaft: „Ich bin stolz auf jeden Einzelnen,“ berichtete er nach dem Spiel, wie rnd.de anmerkte.

In einer Partie, die von Fehlern auf beiden Seiten geprägt war, nutzte Heidenheim die ersten beiden Chancen eiskalt aus und verwandelte sie direkt in Tore. Vor 36.619 Zuschauern war der im Vorfeld stark kritisierte Spieler Mathias Honsak derjenige, der die Gäste mit einer fantastischen Aktion ganz früh in Führung brachte. Nach einem ungeschickten Foul von Willi Orban fiel das zweite Tor durch einen Elfmeter, bevor Leipzig kurz vor der Pause endlich durch Loïs Openda zurückschlug. Der belgische Stürmer beendet mit diesem Treffer eine erneute Torflaute und bringt etwas Hoffnung in die Sachsen, die nun um ihre Form und Platzierung in der Bundesliga bangen müssen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Notfall
Genauer Ort bekannt?
Leipzig, Deutschland
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Ursache
Kreislaufprobleme,Fieber,Unwohlsein
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
rnd.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"