HeidenheimSpiel

Jan Schöppner bleibt bis 2028: Heidenheim setzt auf Kontinuität!

Am 10. Januar 2025 hat der 1. FC Heidenheim 1846 bekannt gegeben, dass Jan Schöppner seinen Vertrag vorzeitig bis 2028 verlängert hat. Der ursprüngliche Vertrag des Spielers lief lediglich bis zum Ende der aktuellen Saison.

Jan Schöppner spielt seit August 2020 für den FCH, nachdem er zuvor beim SC Verl in der Regionalliga aktiv war. Bis zum heutigen Datum hat er insgesamt 133 Pflichtspiele für den FC Heidenheim bestritten. Seine Bilanz umfasst 81 Einsätze in der 2. Bundesliga, wo er zwei Tore und drei Vorlagen erzielte, sowie 41 Spiele in der Bundesliga mit vier Toren und zwei Vorlagen. Hinzu kommen vier Spiele im DFB-Pokal und ein Spiel in den UEFA Conference League-Play-Offs. Des Weiteren wirkte Schöppner in sechs Spielen während der -Ligaphase mit, wobei er ein Tor erzielte.

Ein Zeichen der Wertschätzung

Holger Sanwald, Vorstandsvorsitzender des FCH, lobte Schöppners Entwicklung und den bedeutenden Beitrag, den er beim Aufstieg in die Bundesliga geleistet hat. Jan Schöppner selbst äußerte seine Dankbarkeit für die Möglichkeit, sich auf Zweitliganiveau beweisen zu können. Er zeigte sich stolz über die erfolgreiche Entwicklung des Vereins bis in die Bundesliga und den Europapokal.

Kurze Werbeeinblendung

Mit seiner Vertragsverlängerung sieht Schöppner ein Zeichen gesetzt für den bevorstehenden Bundesliga-Wiederauftakt sowie den Kampf um den Klassenerhalt. Der Spieler, der am 12. Juni 1999 in Homberg geboren wurde und eine Körpergröße von 1,90 m aufweist, spielt auf der Position des zentralen Mittelfeldspielers und trägt die Trikotnummer 30 bei seinem aktuellen Team.

Vor seiner Zeit beim 1. FC Heidenheim durchlief Schöppner verschiedene Jugendstationen, unter anderem beim SCW Liemke und beim SC Verl, wo er auch seine ersten Schritte im Profifußball machte.FC Heidenheim berichtete über die Vertragsverlängerung und< a href="https://en.wikipedia.org/wiki/Jan_Sch%C3%B6ppner" class="source_2">weitere Informationen über Jan Schöppner sind auf Wikipedia zu finden.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Heidenheim, Deutschland
Beste Referenz
fc-heidenheim.de
Weitere Quellen
en.wikipedia.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"