Heidenheim

Giengens Bibliothek: Digitaler Wandel begeistert alle Generationen!

Die Stadtbibliothek in Giengen hat sich in den letzten Jahren zu einem modernen Rückzugsort für Leseratten entwickelt. Die beeindruckende Vergrößerung um die doppelte Fläche und der zentrale Standort in der Marktstraße machen die Bibliothek nicht nur zugänglicher, sondern haben auch die Besucherzahlen erheblich steigen lassen. Bibliotheksleiterin Daniela Galter betont: „Unsere Bibliothek ist jetzt doppelt so groß wie früher und durch den zentralen Standort viel zugänglicher“. Die Veränderungen sind ein erster Schritt, um die Bibliothek als Ort des Austauschs und der Inspiration zu etablieren, nicht nur als Ausleihstelle.

Digitale Innovation und Leseförderung

Ein weiterer bedeutender Schritt in der Transformation ist die Einführung des neuen digitalen Katalogsystems Winbiap, das über die B24-App zugänglich ist. Diese ermöglicht es den Nutzern, jederzeit online auf den gesamten Bibliotheksbestand zuzugreifen und Bücher bequem von unterwegs vorzumerken. Eltern profitieren dabei von der Familienverknüpfung, die eine Übersicht über die Ausleihen ihrer Kinder bietet. Zudem hat die Bibliothek ihren Fokus auf Leseförderung verstärkt: Durch Programme wie „Antolin“, das Kinder zum Lesen anregt, wird das Interesse an literarischen Abenteuer geweckt. Auch die Unterstützung durch Lesepaten und Veranstaltungen wie Lesenächte und Kulturnächte erhöhen die Attraktivität der Bibliothek, die in diesem Jahr insgesamt 75 Events organisiert hat. Diese Initiativen wurden möglich durch die Unterstützung des Fördervereins, der jährlich 7000 Euro für neue Bücher bereitstellt, wie giengen.de berichtete.

Die Bibliothek setzt nicht nur auf digitale Trends, sondern auch auf aktuelle Lesehits aus der BookTok-Community, die auf TikTok kurzweilig Buchinhalte teilt. Damit wird die Bibliothek zu einem zentralen Ort, der sowohl für Jung als auch Alt eine Quelle der Inspiration darstellt. Mit einem neuen RFID-Ausleihsystem wird zudem die Bedienung der zahlreichen Besucher effizienter gestaltet, was lange Warteschlangen erheblich verkürzt. „Die Bibliothek ist ein Schlüssel, der die Tür zu einem Raum voller Fantasie öffnet,“ sagt Galter. Diese Entwicklungen zeigen, wie zeitgemäß Bibliotheken nach wie vor sein können, indem sie Tradition und Moderne vereinen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Giengen
Genauer Ort bekannt?
Giengen, Deutschland
Beste Referenz
hz.de
Weitere Quellen
giengen.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"