
Im Dezember 2024 verzeichnete die Stadt Freudenstadt außergewöhnliche Wetterbedingungen. Laut den Informationen von Schwarzwälder Bote war der Dezember insgesamt zu warm, zu trocken und zeichnete sich durch eine hohe Anzahl an Sonnenscheinstunden aus. Die Wetterstatistik basiert auf Daten der automatischen Wetterstation auf dem Kienberg und wurde von Marc Joussen, der an der Regionalstelle des Deutschen Wetterdienstes in Stuttgart-Schnarrenberg tätig ist, zusammengefasst.
Im gesamten Monat Dezember gab es in Freudenstadt 18 Tage mit Niederschlag. Diese Wetterbedingungen trugen zu einem insgesamt warmen Jahr 2024 bei, das sich im Vergleich zu den langjährigen Mittelwerten als ebenfalls zu warm herausstellte.
Details zu den Wetterdaten
Die aktuellen Wetterdaten für Freudenstadt beinhalten auch Rückblicke auf Tages- und Monatswerte. Diese Daten, die bis zum 7. Januar 2025 erfasst wurden, stammen ebenfalls vom Deutschen Wetterdienst. Die Auswertung umfasst Jahreswerte sowie saisonale Werte für das Jahr 2024, einschließlich Frühling, Sommer, Herbst und Winter 2023/2024.
In der gelieferten Wetterstatistik sind verschiedene Messwerte enthalten. Dazu zählen die gemessene mittlere Temperatur sowie deren Abweichung zum langjährigen Mittel, die Niederschlagssummen in Litern pro Quadratmeter und die registrierte Sonnenscheindauer in Stunden. Diese Werte geben einen umfassenden Einblick in die Wetterverhältnisse des vergangenen Jahres, wie Wetterkontor berichtet.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung