2600 Jahre alte keltische Grabkammer in Riedlingen entdeckt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Forscher entdeckten in Riedlingen eine 2600 Jahre alte, vollständig erhaltene Grabkammer der Frühkeltischen Zeit – ein archäologisches Glücksfall.

2600 Jahre alte keltische Grabkammer in Riedlingen entdeckt!

Eine sensationelle Entdeckung erschüttert die archäologische Welt! In der Donauebene bei Riedlingen, Baden-Württemberg, haben Forscher eine fast vollständig erhaltene Grabkammer aus der frühkeltischen Zeit aufgetan, die bemerkenswerte 2600 Jahre alt ist. Diese Entdeckung, die als „große Überraschung“ bezeichnet wird, könnte viele Geheimnisse über die antiken Kelten enthüllen! Die Grabkammer, die sich inmitten eines gewaltigen Grabhügels mit einem Durchmesser von 65 Metern erhebt, war zur Zeit ihrer Errichtung fast sechs Meter hoch.

Die Grabkammer ist ein herausragendes Beispiel keltischer Bestattungskultur, die zwischen 620 und 450 vor Christus entstand. Archäologen des Landesamtes für Denkmalpflege Baden-Württemberg drücken ihre Zufriedenheit über den Fund aus. „Der Riedlinger Grab ist ein Glücksfall für die Archäologie!“, jubelt Dirk Krausse, Landesarchäologe von Baden-Württemberg. Diese Entdeckung hat eine Bedeutung, die weit über die Grenzen von Baden-Württemberg und Süddeutschland hinausgeht.

Forschung und zukünftige Entdeckungen

Die bedeutenden Ausgrabungen werden in den kommenden Wochen fortgesetzt. Dank modernster Technologie erhoffen sich die Archäologen, noch tiefere Einblicke in diese faszinierende Grabstätte zu erhalten. „Wir erwarten entscheidende Erkenntnisse darüber, für wen dieses monumentale Hügelgrab errichtet wurde“, so die Experten. Ein weiteres Highlight dieser archäologischen Entdeckung ist die geplante Ausstellung der rekonstruierten Kammer in einem Museum in den kommenden Jahren – ein absolutes Must-See für Geschichtsinteressierte!