
Der Streaming-Gigant Amazon steht vor ernsthaften Herausforderungen: Das Landgericht Düsseldorf hat entschieden, dass Amazon seinen beliebten Streaming-Dienst Prime Video in Deutschland nicht mehr in der bisherigen Form anbieten darf. Diese drastische Maßnahme resultiert aus einem Patentstreit, in dem Alcatel-Lucent eine Unterlassungsklage gegen Amazon eingereicht hatte. Wie von oe24 berichtet, drohen Amazon hohe Strafen von bis zu 250.000 Euro oder sogar Ordnungshaft, falls das Unternehmen nicht umgehend reagiert.
Die festgelegte Entscheidung wird als schwerer Schlag für den Streaming-Markt angesehen. Obgleich eine weitere Klage gegen Amazon abgewiesen wurde, bleibt das Urteil über Prime Video die zentrale Fragestellung. Beide Unternehmen waren zum Zeitpunkt der Berichterstattung nicht für Kommentare erreichbar. Verbraucher warten gespannt darauf, wie Amazon auf diese Entwicklung reagieren wird und welche Anpassungen am Dienst notwendig sein werden.
Nutzerdaten und Werbung im Fokus
Ort des Geschehens
Details zur Meldung