Branchen
Branchen
Friedkin-Gruppe übernimmt Everton: Ein neuer Hoffnungsschimmer für die Toffees!
Die Friedkin Group aus Texas erwirbt Everton und wird damit der 10. amerikanische Eigentümer eines Premier-League-Clubs.
Branchen
Heiligabend: Fast jeder Zehnte muss arbeiten – Feiertagsstress pur!
Fast jeder zehnte Beschäftigte muss an Heiligabend arbeiten, vor allem im Gesundheitswesen und Gastgewerbe. Erfahren Sie mehr.
Branchen
Everton unter amerikanischer Kontrolle: Friedkin-Gruppe übernimmt!
Everton wird von der Texas-basierten Friedkin Group übernommen und ist nun der 10. Premier-League-Club in amerikanischer Hand.
Branchen
Gehaltserhöhungen 2025: Bis zu 4,6% mehr für viele Beschäftigte!
OE24 berichtet über die Gehalts- und Beihilfenerhöhungen 2025 und deren Anpassungen an die Inflation in Österreich.

Branchen
Polens Löhne steigen rasant: Wird die Wirtschaft zur Gefahr für Österreich?
Polens wachsende Löhne und Kostenvorteile ziehen immer mehr österreichische Unternehmen ins Ausland. Experten geben Warnungen und Einsichten.
Branchen
Starke Investition: Octapharma eröffnet neue Produktionsanlage in Österreich
Octapharma investiert 200 Mio. Euro in neue Produktionsanlage in Österreich, stärkt Pharma-Standort und schafft Arbeitsplätze.
Branchen
Kinderarbeit in den USA: Alarmierende Entwicklungen in Iowa!
Eintrag in Wien AT: Tragödie in Madison nach tödlichem Vorfall; Diskussionen über Waffengesetze und Kinderarbeit in den USA.
Branchen
Neuer Wein aus alten Tanks: Bremen als Zentrum der Industrie-Innovation!
Am 16. Dezember 2024 berichtet Bremen über die innovative Nutzung alter Industriebehälter in der Weinproduktion und Wirtschaft.
Branchen
Sechs innovative Start-ups kämpfen um den Sieg im „Grow“-Finale!
Sechs nachhaltige Start-ups starten im Acceleration-Programm „Grow“ von Deloitte und Impact Hub Vienna, um innovative Ideen zu entwickeln.
Branchen
Kita-Gebühren in Sachsen: Eltern zahlen teils über 500 Euro pro Monat!
Dresden: Studie zeigt hohe Kita-Gebühren und unzureichende Betreuungszeiten in Sachsen. Forderungen nach Reformen steigen.
Branchen
Takashi Murakami nutzt KI zur Wiederbelebung alter japanischer Kunst
Takashi Murakami nutzt KI, um historische japanische Kunst neu zu interpretieren. Seine neueste Ausstellung zeigt eine beeindruckende Replik eines 17. Jahrhunderts Meisterwerks mit modernen Elementen.