
Unilever plant eine umfassende Umstrukturierung seines Geschäfts. Bis Ende 2025 soll die Eissparte des Unternehmens in eine eigenständige Firma ausgegliedert werden, die den Namen „The Magnum Ice Cream Company“ tragen wird. Diese Entscheidung ist Teil eines groß angelegten Sparprogramms, das darauf abzielt, das Portfolio des Unternehmens zu straffen und sich auf margenstärkere Geschäftsfelder innerhalb des Unternehmens zu konzentrieren. So gehört zu Unilevers Eissparte eine Vielzahl bekannter Marken, darunter Magnum, Ben & Jerry's, Cornetto, Viennetta und Eskimo. Laut oe24 erzielte die Eissparte im Jahr 2024 einen Umsatz von etwa 8,3 Milliarden Euro, was rund 14 % des Gesamtumsatzes von Unilever ausmacht. Der gesamte Umsatz des Unternehmens betrug im letzten Jahr 60,8 Milliarden Euro, mit einem moderaten Wachstum von 1,9 %.
Die Abspaltung erfolgt in einer Zeit, in der Unilever seine Geschäftsmodelle neu bewerten möchte. Die Strategie des Unternehmens beschäftigt sich nicht nur mit der Schaffung einer eigenständigen Eissparte, sondern auch mit der Konzentrierung auf 30 Kernmarken, die 70 % der Umsätze generieren. Im Rahmen dieser Umstrukturierung sollen zudem bis zu 7.500 Stellen weltweit abgebaut werden, was Teil eines Plans zur Einsparung von Kosten in Höhe von etwa 800 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren ist. Diese Veränderungen haben bereits zu einer positiven Reaktion an der Börse geführt, inklusive eines Anstiegs der Unilever-Aktien um 5,3 % auf 4.014 Pence.
Neue Produkte in der Eiscreme-Palette
Die Eissparte plant unterdessen die Einführung neuer Produkte, die in den kommenden Jahren angeboten werden sollen. Die Marke Magnum beispielsweise wird zwei neue Sorten einführen: Magnum Utopia Double Hazelnut, eine köstliche Kombination aus Haselnuss- und Karamelleis, und Magnum Utopia Double Cherry, bestehend aus einem Eis mit Schwarze Johannisbeere-Himbeere und Sahne. Auch Cornetto kündigt aufregende Neuheiten an, darunter Cornetto MAX Hazelnut & Chocolate sowie Cornetto MAX Mango & Vanilla. Ebenfalls neu im Sortiment sind Produkte von Cremissimo, die sich mit der Pistazie und Himbeere beschäftigen.
Zusätzlich wird die Marke Eskimo im Jahr 2025 neue Produkte vorstellen, die sich auf die Aromen Pistazie und Himbeere konzentrieren. Diese Neuerscheinungen werden nicht nur im Einzelhandel, sondern auch in Kinos, Freizeitparks, Schwimmbädern, Tankstellen und Trafiken erhältlich sein.
Marktposition von Unilever und Ausblick
Die Abspaltung der Eissparte ist nicht nur eine Antwort auf interne Unternehmensstrategien, sondern spiegelt auch einen breiteren Trend in der Industrie wider. Die Konzentration auf margenstärkere Bereiche ist von zentraler Bedeutung, da Unilever in einem umkämpften Markt agiert. Die Eiscreme-Sparte verbuchte im Jahr 2023 einen Umsatz von 7,9 Milliarden Euro, während der konzernweite Umsatz bei 59,6 Milliarden Euro lag, wie tagesschau berichtet.
Angesichts der sich wandelnden Marktbedingungen ist Unilevers Fokussierung auf minimalisierte Geschäftsmodelle und die Stärkung der profitabelsten Segmente von wesentlicher Bedeutung für die weitere Zukunft des Unternehmens. Das Streben nach Umsatzzuwächsen im mittleren einstelligen Prozentbereich und die moderate Verbesserung der Gewinnmargen sind zentrale Ziele, die Unilever in den kommenden Jahren anstrebt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung