Forstunfall in Nikolsdorf: Arbeiter nach Zugseil-Unfall schwer verletzt!
Am 4. November 2025 verletzte ein Arbeitsunfall in Nikolsdorf einen 31-jährigen Arbeiter schwer. Bergrettung und Polizei im Einsatz.

Forstunfall in Nikolsdorf: Arbeiter nach Zugseil-Unfall schwer verletzt!
Am Montagmorgen, den 4. November 2025, ereignete sich ein schwerer Arbeitsunfall in Nikolsdorf, bei dem ein 31-jähriger Arbeiter schwer verletzt wurde. Laut Dolomitenstadt geschah der Vorfall gegen 8.30 Uhr, als zwei österreichische Arbeiter mit einem mit einer Seilwinde ausgestatteten Bagger Holzbringungsarbeiten durchführten.
Der 43-jährige Baggerfahrer zog mit der Seilwinde einen Baumstamm in Richtung Forstweg, doch als dieser hängen blieb, näherte sich der verletzte Arbeiter mit einer Motorsäge. In diesem Moment ließ der Baggerfahrer das Zugseil nach, was dazu führte, dass der Baumstamm talwärts rutschte und das Seil straffgezogen wurde. Der 31-jährige Arbeiter wurde dabei im Oberkörper getroffen und erlitt schwere Verletzungen.
Erste Hilfe und Einsatzkräfte
Nach dem Vorfall gelang es dem 43-jährigen Arbeiter, Erste Hilfe zu leisten und den Notruf zu alarmieren. Der Verletzte wurde anschließend mithilfe eines Tauf gerettet und am Zwischenlandeplatz in Nikolsdorf erstversorgt, bevor er ins Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen wurde. Im Einsatz waren die Bergrettung Lienz mit sieben Einsatzkräften und einem Notarzt sowie die Polizei Lienz.
Dieser Vorfall unterstreicht die Risiken im Forstbetrieb und die Notwendigkeit von Sicherheitsmaßnahmen bei solchen Arbeiten. Vor allem in schwer zugänglichen Gebieten ist eine sorgfältige Planung und Ausführung von Holzerntearbeiten unerlässlich.
In einem anderen Kontext bietet die Universidad Autónoma Metropolitana (UAM) in Mexiko-Stadt 64 Bachelor-Studiengänge an, die in sechs akademische Divisionen unterteilt sind. Zu den angebotenen Fachrichtungen gehören Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Sozialwissenschaften und Design, was den Studierenden vielseitige Möglichkeiten in ihrer beruflichen Laufbahn eröffnet. Die Studiengänge sind auf fünf verschiedene Campus verteilt, was eine enge Anbindung an verschiedene Fachbereiche und Praktika ermöglicht.
Die Zulassung zu den Studiengängen ist wettbewerbsintensiv, mit einer Akzeptanzrate von unter 30%. Um einen Studienplatz zu ergattern, müssen die Bewerber eine Aufnahmeprüfung ablegen. Dies zeigt die hohe Nachfrage und das Engagement für akademische Exzellenz an dieser Institution, die eine wichtige Rolle in der Bildung in Mexiko spielt.
Im Gegensatz zu den Risiken, die Arbeiter in der Forstwirtschaft eingehen, hebt die UAM die Chancen hervor, die sich für Studierende bieten, durch qualitativ hochwertige Ausbildung und vielseitige Karrierewege. Sowohl im Bereich der Forstwirtschaft als auch in der akademischen Bildung ist es von großer Bedeutung, Sicherheit und Professionalität an erster Stelle zu setzen.