Dardeli zurück an der Spitze: IREX startet mit neuer Vision durch!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Aleksander Dardeli wird zum CEO von IREX ernannt, um die globale Strategie in Bildung und Entwicklung neu zu gestalten.

Aleksander Dardeli wird zum CEO von IREX ernannt, um die globale Strategie in Bildung und Entwicklung neu zu gestalten.
Aleksander Dardeli wird zum CEO von IREX ernannt, um die globale Strategie in Bildung und Entwicklung neu zu gestalten.

Dardeli zurück an der Spitze: IREX startet mit neuer Vision durch!

Am 1. September 2025 trat Aleksander Dardeli sein Amt als President und CEO der IREX an. Der IREX-Stiftungsrat hat Dardeli in dieser Position bestätigt, nachdem er zuvor als Executive Vice President des Unternehmens tätig war. Dardeli bringt über 25 Jahre Erfahrung in der internationalen Entwicklung mit, insbesondere in den Bereichen Bildung und öffentliche Institutionen. In seiner früheren Rolle war er verantwortlich für die globale Expansion von IREX und die Integration von Development Gateway, was bedeutende Fortschritte in den digitalen Systemen des Unternehmens mit sich brachte. David A. Gross, der Vorsitzende des Stiftungsrates, äußerte sich positiv über Dardelis Rückkehr und betonte seine Fähigkeit, die Organisation durch komplexe globale Herausforderungen zu navigieren. Kate Thompson, die im Interim die Führung innehatte, hob die dynamische Energie hervor, die Dardeli in die Organisation einbringen wird.

In seiner neuen Funktion steht Dardeli vor der Aufgabe, die globale Strategie von IREX in Zeiten geopolitischer Spannungen und digitaler Veränderungen neu zu gestalten. Seine vorherige Tätigkeit als Chief Operating Officer bei Save the Children, wo er transformative Initiativen leitete, hat ihn bestens darauf vorbereitet, die nötigen Veränderungen in der Organisation zu implementieren. Experten glauben, dass seine Rückkehr als Stabilitätsspiel betrachtet wird und er IREX dabei helfen wird, sich besser an die Anforderungen des sich verändernden internationalen Entwicklungsumfelds anzupassen. Besonders vor dem Hintergrund, dass non-profit Organisationen wie IREX unter Druck stehen, messbare Erfolge im Bildungsbereich und bei der Reform des öffentlichen Sektors nachzuweisen.

Strategische Ausrichtung und Herausforderungen

Dardelis Vision für die kommenden Jahre wird prägend für IREX sein. Die strategische Planung für 2025 bis 2028 legt den Fokus auf Ergebnisse, Skalierung und Innovation. Dardeli betont die Notwendigkeit, in der Bildung eine transformative Rolle einzunehmen und Führungspersönlichkeiten in verschiedenen Sektoren zu unterstützen. Dabei muss er sich auch den Herausforderungen stellen, die die technologische Evolution in der Bildung mit sich bringt, wie im UNESCO-Weltbildungsbericht 2023 festgehalten. Der Bericht hebt hervor, dass Bildungssysteme sich an den technologischen Wandel anpassen müssen, wobei der Einsatz digitaler Technologien sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Es wird betont, dass qualitativ hochwertige digitale Bildungsressourcen notwendig sind, um den Lernerfolg zu fördern und die Teilhabe aller sicherzustellen.

Dardeli wird voraussichtlich die öffentliche Sektor Modernisierung und das digitale Governance vorantreiben, insbesondere in Fragestellungen, die post-konflikt Institutionen betreffen – wie es in seinem früheren Engagement im Kosovo der Fall war. Auch die Rolle von KI im Bildungssystem könnte unter Dardeli an Bedeutung gewinnen, da die Notwendigkeit nach verbindlichen Regeln für den Einsatz digitaler Technologien immer dringlicher wird, wie der UNESCO-Bericht fordert.

Zukunftsausblick

Die Herausforderungen, vor denen IREX steht, sind vielschichtig. Analysten erwarten, dass Dardeli die Organisation auf eine Daten-gestützte und effizienzorientierte Herangehensweise ausrichtet. Major U.S. und multilaterale Geldgeber passen ihre Förderprioritäten an, was die Programme von IREX verstärkt ins Blickfeld rückt. Dardelis Engagement könnte damit nicht nur die interne Struktur des Unternehmens beeinflussen, sondern auch die Wahrnehmung von IREX als zuverlässigen Partner für institutionelle Zusammenarbeit verändern. Zudem könnte er strategische Partnerschaften und Akquisitionen vorantreiben, was die zukünftige Ausrichtung und den Einfluss von IREX in der internationalen Entwicklungslandschaft nachhaltig prägen würde.

Das wohl wichtigste Ziel während Dardelis Amtszeit wird es sein, IREX in der globalen Bildungslandschaft als innovativen und effektiven Partner hervorzuheben, der die Herausforderungen des digitalen Zeitalters nicht nur annimmt, sondern auch aktiv gestaltet.

Für weitere Informationen zu diesen Entwicklungen besuchen Sie die Artikel auf OTS, Business News Today und Kooperation International.