Beschäftigung
Beschäftigung
Neues Regierungsprogramm: Soziale Unternehmen kämpfen gegen Arbeitslosigkeit!
Die neue Bundesregierung Österreichs steht vor Herausforderungen im Arbeitsmarkt. Soziale Unternehmen sind Schlüsselakteure für nachhaltige Integration und Stabilität.
Beschäftigung
ÖVP-Gemeinderatssitzung platzt: Fehlende Mehrheit bringt Chaos!
Am 28. Februar 2025 scheiterte eine Gemeinderatssitzung in der ÖVP unter Bürgermeister Norbert Klein an fehlender Mehrheit.
Beschäftigung
Schattendorf: Innovativer Ansatz zur Sanierung oder schädliches Signal?
Bürgermeister Hoffmann plant den Einsatz von Arbeitslosen für Malerarbeiten in Schattendorf zur Steuerentlastung – Wirtschaftskammer kritisiert.
Beschäftigung
Kunsthandel profitiert: Steuerreform als Hoffnungsschimmer für Österreich
Die geplanten steuerlichen Anpassungen im österreichischen Kunsthandel könnten die Wettbewerbsbedingungen verbessern und die Branche stärken.
Beschäftigung
Österreich im Umbruch: Dreierkoalition bringt tiefgreifende Reformen!
ÖVP, SPÖ und NEOS präsentieren am 27. Februar 2025 in Wien ein neues Regierungsprogramm mit Fokus auf Asylpolitik und Sozialreformen.
Beschäftigung
Papst Franziskus: Trost für trauernde Mutter nach Unfalltod ihres Sohnes
Papst Franziskus bietet Trost in einem offenen Brief an eine trauernde Mutter und reflektiert über den Verlust eines Kindes.
Beschäftigung
Neuregelung der Kammerbeiträge: Endlich Entlastung für Unternehmen!
Am 26. Februar 2025 stellt Elisabeth Götze neue gesetzliche Änderungen zur Entlastung von Unternehmen und für mehr Transparenz bei den Wirtschaftskammern vor.
Beschäftigung
Initiativen zur Inklusion: Zero Project Conference startet in Wien!
Am 4. März 2025 präsentiert die Zero Project Conference im Parlament innovative Konzepte für inklusive Beschäftigung und Barrierefreiheit.
Beschäftigung
Niederösterreichs Gefängnisse am Limit: Alarmierende Überbelegung!
Niederösterreichs Gefängnisse sind überbelegt, was zu Problemen bei der Insassenbeschäftigung und Personalengpässen führt.
Beschäftigung
Nachhaltigkeit im Gepäck: Mobiler Second-Hand-Markt kommt nach Kärnten!
Die Kärntner Caritas startet "carla on tour", einen mobilen Second-Hand-Markt ab Juli 2025, um nachhaltigen Konsum in ländliche Regionen zu fördern.
Beschäftigung
ÖGK warnt: 900 Millionen Euro Defizit – die Zukunft der Gesundheitsversorgung?
Die ÖGK prognostiziert für 2025 ein Bilanzdefizit von 900 Millionen Euro, ausgelöst durch steigende Gesundheitsausgaben und sinkendes Wachstum.