BeschäftigungFußball

Rekordumsatz im deutschen Profifußball: 5,87 Milliarden Euro!

Der Deutsche Profifußball feiert triumphale Rekordumsätze! Ein kürzlich veröffentlichter Wirtschaftsreport der Deutschen Fußball Liga (DFL) enthüllt, dass die 36 Klubs der 1. und 2. Bundesliga in der Saison 2023/2024 einen sensationellen Gesamterlös von 5,87 Milliarden Euro erzielt haben. Dies entspricht einem bemerkenswerten Anstieg von zwölf Prozent im Vergleich zum Rekord des Vorjahres. Die Zahlen weisen darauf hin, dass die Branche die coronabedingten Krisen endgültig überwunden hat, wie Laola1 berichtet.

Die steigende Zuschauerzahl hat maßgeblich zu diesem Umsatz beigetragen. Insgesamt wurden in der vergangenen Saison 20,7 Millionen Tickets verkauft, was neuen Rekordwert darstellt. Auch die Beschäftigung im Profifußball erreicht mit fast 62.000 Arbeitsplätzen ein Allzeithoch. Aber es gibt auch Schattenseiten: Trotz der beeindruckenden Gesamtzahlen konnten nur neun Klubs der Bundesliga sowie acht Vereine aus der 2. Liga schwarze Zahlen schreiben. Die DFL stellt fest, dass die Profitabilität nicht für alle Klubs die Regel ist, was die finanziellen Herausforderungen verdeutlicht, mit denen viele Vereine konfrontiert sind, wie RND eindrücklich darlegt.

Trotz dieser ernsten Herausforderungen blickt Hans-Joachim Watzke, Präsidiumssprecher der DFL, optimistisch in die Zukunft. Seiner Meinung nach sendet die DFL mit den aktuellen Zahlen positive wirtschaftliche Signale und hebt hervor, dass der Fußball auch einen positiven gesellschaftlichen Einfluss hat. Die Entwicklungen im deutschen Profifußball zeigen, dass es nicht nur um Gewinne geht, sondern auch um die Vorbildfunktion und soziale Verantwortung, die die Klubs übernehmen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Regionales
Genauer Ort bekannt?
Deutschland
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
rnd.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"