Neuer Manager im Schloss­hotel Velden: Ein Blick in die Zukunft!

Neuer General Manager im Schloss­hotel Velden: Haslauer übernimmt Führung und stärkt die Hotellerie Kärntens.
Neuer General Manager im Schloss­hotel Velden: Haslauer übernimmt Führung und stärkt die Hotellerie Kärntens. (Symbolbild/DNAT)

Neuer Manager im Schloss­hotel Velden: Ein Blick in die Zukunft!

Velden, Österreich - Die Hotellerie im Raum Velden erhält frischen Wind. Klick Kärnten berichtet von der beruflichen Wiederkehr von Alexander Haslauer, der die Position des General Managers im Schloss­hotel Velden übernimmt. Haslauer, der seine Karriere im gleichen Hotel begann und dort bereits als Junior Sales Manager, Direktionsassistent und Resident Manager tätig war, versteht die Anforderungen der Branche genau. Er tritt die Nachfolge von Julia und Constantin von Deines an, die sich neuen Herausforderungen innerhalb der Hotelgruppe widmen werden.

Bei seiner Rückkehr als Gastgeber wurde Haslauer nicht nur von den Angestellten, sondern auch von Persönlichkeiten der Region herzlich willkommen geheißen. Gratulationen erhielt er von GV Dr. Mar​git Heissenberger und VTG-Obmann Hannes Markowitz, die beide die Dringlichkeit von vorausschauender und mutiger Führung in den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen unterstrichen. Das Schloss­hotel wird bereits als das Aushängeschild der Region Velden betrachtet und spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung dieser Gegend.

Praktikumsmöglichkeiten in der Region

Ein weiterer Aspekt der Hotellerie am Wörthersee ist das Seehotel Dr. Jilly, das Praktika für Berufseinsteiger anbietet. Diese Positionen richten sich an Bewerber, die in der Hotellerie wertvolle Erfahrungen sammeln möchten. Das Hotel hat sich dem Ziel verschrieben, Urlaubsgäste durch individuellen Service zu begeistern und setzt auf Qualität sowie Innovation. In einer familiären Umgebung können Praktikanten in einem professionellen, gut ausgebildeten Team arbeiten.

Das Seehotel Dr. Jilly präsentiert sich als hervorragende Gelegenheit, um die ersten Schritte in der Top-Hotellerie und Gastronomie zu wagen. Die Erfahrungen und Skills, die dort erworben werden, bilden eine solide Grundlage für zukünftige Karrieren. In der Branche sind gezielte Schritte in der Karriereplanung entscheidend, wie Karriere101 einführt.

Karrierechancen in der Hotellerie

Die Hotellerie- und Gastronomiebranche bietet eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten, von einfachen Positionen bis hin zu Führungsrollen. Für angehende Talente ist es wichtig, frühzeitig mit Praktika und der Beschäftigung mit spezifischen Themen zu beginnen. Eine solide Planung ergänzt durch relevantes Training kann entscheidend für den langfristigen Erfolg sein.

Besonders von Vorteil sind Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch, da sie die Karrierechancen erheblich verbessern können. Praktika und Auslandsaufenthalte fördern nicht nur die Flexibilität und Sprachkenntnisse, sondern auch das Selbstbewusstsein, was in der heutigen Wettbewerbslandschaft von essenzieller Bedeutung ist.

Diese Entwicklungen in der Hotellerie am Wörthersee zeigen, dass Engagement und strategische Planung der Schlüssel sind, um in der dynamischen Branche erfolgreich zu sein. Mit Führungspersönlichkeiten wie Alexander Haslauer an der Spitze des Schloss­hotels und Initiativen wie den Praktikumsprogrammen im Seehotel Dr. Jilly ist die Region gut aufgestellt, um weiterhin als bedeutende Destination im Tourismussektor zu brillieren.

Details
OrtVelden, Österreich
Quellen