
Eine aufregende Wende für die traditionsreiche HELLER Group in Nürtingen: Der US-Finanzinvestor H.I.G. Capital hat eine bedeutsame Vereinbarung unterzeichnet, durch die er eine Mehrheitsbeteiligung an dem Werkzeugmaschinenhersteller übernimmt. H.I.G., ein global agierendes Investmentunternehmen mit einem verwalteten Kapital von etwa 67 Milliarden US-Dollar, plant, HELLER nicht nur finanziell zu unterstützen, sondern auch strategisch zu begleiten. Der Deal steht unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Genehmigungen, was die nächsten Schritte für das Unternehmen entscheidend prägen wird, wie H.I.G. in einer Pressemitteilung erläuterte.
Die HELLER Group, die 1894 gegründet wurde und mit über 2.600 Mitarbeitern in verschiedenen Ländern agiert, ist bekannt für ihre hochmodernen CNC-Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme. Allerdings sah sich das Unternehmen in den letzten Jahren verschiedenen Herausforderungen gegenüber, darunter ein Rückgang im Markt, der sich auch im Umsatz bemerkbar machte. Der Geschäftsführer Dr. Thorsten Schmidt wies darauf hin, dass 2024 ein Umsatzrückgang von knapp zehn Prozent verzeichnet wurde. Umso wichtiger ist die Partnerschaft mit H.I.G.: Sie soll Heller nicht nur neue finanzielle Spielräume eröffnen, sondern auch den Fokus auf externe Märkte und Branchen wie Luftfahrt, Verteidigung und Energietechnik erweitern, wie die Stuttgarter Zeitung berichtete.
Strategische Neuausrichtung und Beschäftigung
Im Rahmen der Transformation plant HELLER, seine organisatorische Struktur zu dezentralisieren, um so flexibler auf die Bedürfnisse des Marktes reagieren zu können. Dies könnte jedoch auch Auswirkungen auf die Beschäftigung haben; rund 240 Arbeitsplätze in Nürtingen sind auf der Kippe. Schmidt erläuterte, dass die alten zentralisierten Strukturen an die neue Strategie angepasst werden müssen. Trotz der Umstrukturierung betonen die nächste Generation der Familie Heller, dass sie weiterhin maßgeblich am Unternehmen beteiligt bleibt: „Wir freuen uns, mit H.I.G. einen idealen Partner gefunden zu haben, um gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft für unser Unternehmen zu gestalten“, so die Geschwister Nicole Pfleiderer und Marc Heller. Laut H.O.T.-News ermöglicht diese Partnerschaft HELLER, ihre Innovationsführerschaft auszubauen und neue Marktsegmente erfolgreich zu erschließen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung