Beruf
Beruf
Schädlingsbekämpfung neu gedacht: Ausbildung für den modernen Experten!
Die EU fördert mit dem neuen Umweltaktionsprogramm 2030 den Übergang zur Klimaneutralität, um ökologische Herausforderungen anzugehen.
Beruf
Neues Kapitel in der Außenpolitik: Meinl-Reisinger strebt Trump-Gespräch an!
Beate Meinl-Reisinger ist seit Montag Österreichs Außenministerin. Im Interview spricht sie über ihr neues Amt und internationale Beziehungen.

Beruf
Hilfsangebot für Frauen im Militär: Sylvias wegweisende Geschichte
Silvia Sperandio, erste weibliche Generalmajor im österreichischen Bundesheer, spricht über Wehrpflicht für Frauen und Frauenquote.
Beruf
Wiener Frauen kämpfen für Gleichheit: Sozial, sicher, solidarisch!
Am Internationalen Frauentag 2025 setzt die SPÖ Wien auf Gleichstellung und Sicherheit für Frauen. Engagierte Initiativen stärken Frauenrechte.
Beruf
Ungleiche Bezahlung: Frauen in Salzburg fordern Lohngleichheit!
Am Weltfrauentag am 8. März 2025 wird auf die Gesundheits- und Lohngleichheit von Frauen in Salzburg hingewiesen.
Beruf
ÖBB feiert Fortschritte: Mehr Frauen in Führungspositionen!
ÖBB feiert Frauenanteil in Kärnten am Internationalen Frauentag 2025: Ziel von 17% bereits erreicht; Diversität im Fokus.
Beruf
Starke Frauen, starke Männer: Gemeinsam für die Zukunft der Wirtschaft!
Am 7. März 2025 diskutierten Experten in Wien über die Gleichstellung der Geschlechter und deren wirtschaftliche Bedeutung.
Beruf
Feuerwehrfrauen in der Frontlinie: Ein starkes Zeichen für Gleichstellung!
Der Artikel beleuchtet die Entwicklung von Feuerwehrfrauen, die seit den 1990er-Jahren aktiv mitwirken und gleichberechtigt im Dienst stehen.
Beruf
Familien zwischen Beruf und Verantwortung: Der Kampf um Gleichstellung
Der Katholische Familienverband Österreich betont anlässlich des Weltfrauentags 2025 die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die dringenden Themen für Frauen und Alleinerziehende.

Beruf
Zukunft der Bildung in Gefahr: Regierung plant drastische Einschnitte!
Die Grünen kritisieren die Abschaffung von Bildungskarenz und Weiterbildungsgeld, da sie Arbeitsplätze und Bildungswege gefährdet.
Beruf
Frauen im Fokus: Psychische Gesundheit und die Herausforderungen meistern!
Am Internationalen Frauentag 2025 thematisiert der ÖBVP die psychische Gesundheit von Frauen und fordert gezielte Unterstützung.