Bau

Bau

Opa Klaus: Vom Dreher zum kreativen Spiele-Architekten in Schwerin!

Klaus Grützmann, ein kreativer Ruheständler aus Schwerin, begeistert mit einzigartigen Holzspielen für Kinder und Erwachsene.
Bau

Spreepark Berlin: Nostalgischer Freizeitpark feiert grandiose Rückkehr!

Entdecken Sie die Pläne zur Wiedereröffnung des Spreeparks in Berlin, seiner kulturellen Bedeutung und den finanziellen Herausforderungen der Stadt.
Bau

Neues Gewerbegebiet: Wilhelm Müller plant Holzverarbeitung in Katlenburg

Wilhelm Müller plant in Katlenburg-Lindau ein neues Gewerbegebiet zur Verarbeitung von Kaminholz und Hackschnitzeln.
Bau

Tausende Liter Chemikalien in brasilianischen Fluss bei Brückenunglück

Bei dem Zusammenbruch der Juscelino Kubitschek Brücke in Brasilien starben vier Menschen, während Tausende Liter gefährlicher Chemikalien in den Tocantins-Fluss gelangten. Ermittlungen und Suchaktionen laufen.
Bau

Hessen hilft: Millionen für Kommunen gegen Fluglärm im Rhein-Main-Gebiet!

Hessen verteilt 4,1 Mio. Euro an Fluglärm-geplagte Kommunen, um Infrastruktur und Lebensqualität zu verbessern.
Bau

Zoo-Dresden jubelt über 524.000 Euro Erbschaften für Projekte!

Der Zoo Dresden profitiert 2024 von 14 Erbschaften und Spenden, die wichtige Projekte wie ein neues Orang-Utan-Haus unterstützen.
Bau

Windkraft-Offensive in Schleswig-Holstein: Rekordzahlen für 2024!

Schleswig-Holstein setzt auf Windkraft: 2024 rekordverdächtige Genehmigungen und Ausbau-Ziele bis 2030 in Sicht.
Bau

Uralte Siedlung entdeckt: Krefeld-Traar überrascht Archäologen!

Archäologen entdecken in Krefeld-Traar Siedlungsspuren aus der frühen Eisenzeit, die eine 2800-jährige Besiedlung belegen.
Bau

Rotorblätter der Zukunft: Innovative Bauelemente für die Bauwirtschaft!

Innovatives Projekt an der h_da: Ausgediente Rotorblätter werden zu Bauelementen für Schallschutzwände und Bühnen umgewandelt.
Bau

Pirna plant: Historische Brücke wird Teil neuer Radroute in Sicht!

Pirna plant, die historische Stahlbogenbrücke in den neuen Radweg einzubinden, trotz hoher Sanierungskosten und Herausforderungen.
Bau

Rhein-Main-Link: Weinbau bleibt intakt trotz Stromtrasse!

Am 24.12.2024 zeichnet sich beim Rhein-Main-Link eine Lösung ab, die Weinbau im Rheingau schützt. 600 Kilometer Stromtrasse von Norddeutschland nach Südhessen.