Banken

Banken

Zukunft der Bankfilialen: LzO setzt auf hybrides Modell für mehr Kundenservice

Die Landessparkasse zu Oldenburg kombiniert erfolgreich Filialen mit digitalen Services, um kundennahe Lösungen zu bieten.
Banken

Internetbetrüger im Weihnachtsrausch: So schützen Sie sich jetzt!

Internetbetrüger nutzen prominenteste Gesichter wie Kanzler Nehammer für betrügerische Kampagnen vor Weihnachten 2024.
Banken

Günter Kerbler erwirbt traumhafte Villa am Gardasee – Ein millionenschwerer Deal!

André Heller und Günter Kerbler erweitern den Anima-Garten in Marokko mit einem luxuriösen Campingprojekt für Touristen.
Banken

Schockurteil in München: Manager wegen 343 Millionen Euro Steuerhinterziehung verurteilt!

Im ersten Münchner Cum-Ex-Prozess wurden zwei Manager wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 343 Millionen Euro verurteilt.
Banken

Bargeldreserven: Warum Niederländer und Schweizer jetzt handeln müssen!

Niederländische Banken und die OeNB empfehlen, Bargeld für Notfälle zu Hause zu haben, angesichts geopolitischer Unsicherheiten.
Banken

Junge Generation: Finanzwissen bleibt oft auf der Strecke!

Junge Menschen in Böblingen haben Lücken im Finanzwissen. Eine Umfrage zeigt, dass nur 6% sich in der Schule ausreichend vorbereitet fühlen.
Banken

Finanzielle Notlage: Österreicher greifen verstärkt zu Konsumkrediten!

Die finanzielle Lage vieler Österreicher ist angespannt. Erfahren Sie, wie Konsumkredite beim Weihnachts-Shopping helfen können.
Banken

Hamburgs Elbtower: Ein neues Wahrzeichen erhebt sich über die Stadt!

Becken Development GmbH sichert sich Elbtower-Investition in Hamburg, während Wiens Immobilienmarkt im Umbruch ist.
Banken

Hacker-Razzia in Stormarn: 24-Jähriger unter Verdacht der Cyberkriminalität!

Ein 24-jähriger Mann aus Stormarn wurde festgenommen, verdächtigt, in eine russische Hackergruppe verwickelt zu sein, die DDoS-Angriffe durchführte.
Banken

NATO-Chef fordert höhere Verteidigungsausgaben gegen Russland

NATO-Chef Mark Rutte fordert höhere Verteidigungsausgaben, um der Bedrohung durch Russland entgegenzuwirken. Er spricht sich für einen „Kriegszustand“ und mehr Investitionen in die Verteidigung aus.
Banken

NATO fordert gesteigerte Verteidigungsausgaben gegen Russland

NATO-Generalsekretär Mark Rutte fordert drastisch erhöhte Verteidigungsausgaben, um der russischen Bedrohung zu begegnen. Eine Zeitenwende für transatlantische Sicherheitsstrategien.