Ehemaliger Übersetzer von Shohei Ohtani: Fast 17 Millionen Dollar gestohlen!
Santa Ana, Kalifornien, USA - Ein schockierender Betrugsfall erschüttert die Baseball-Welt: Ippei Mizuhara, der ehemalige Dolmetscher des hochkarätigen Spielers Shohei Ohtani von den Los Angeles Dodgers, wurde aufgrund von Bank- und Steuerbetrug zu fast fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Mizuhara hatte unfassbare 17 Millionen US-Dollar, etwa 16,4 Millionen Euro, von Ohtani gestohlen, um seine verheerende Glücksspielsucht zu finanzieren. Wie Laola1 berichtete, nutzte er die Tatsache aus, dass Ohtani der englischen Sprache nicht mächtig ist und täuschte Banken vor, als wäre er der 30-jährige Superstar selbst.
In einem Bundesgericht in Santa Ana, Kalifornien, erklärte Mizuhara: „Was ich getan habe, tut mir wirklich und zutiefst leid.“ Trotz seiner Reue und dem Versuch, eine mildere Strafe zu erwirken, wurde er zu 57 Monaten Haft verurteilt, genau wie es die Staatsanwälte gefordert hatten. Mizuhara wird zudem verpflichtet, rund 18 Millionen US-Dollar Schadenersatz zu leisten – der Großteil davon an Ohtani und der Rest an die US-Steuerbehörden. „Dieses Vergehen wird mein Leben für immer beeinflussen“, betonte Mizuhara vor Gericht, wobei er um Milde bat. Unterdessen bestätigte sein Anwalt, dass er Ohtani tatsächlich während Telefonaten mit Banken nachgeahmt habe, was die Schwere seiner Taten noch einmal verdeutlicht, wie auch Dodgers Nation berichtete.
Strenge Strafe für verheerenden Betrug
Das Gericht stellte fest, dass Mizuhara seine Position ausnutzte, um sich Unmengen an Geld zu verschaffen und damit seine Schulden bei illegalen Buchmachern zu decken. Hinzu kam, dass er Baseball-Sammelkarten im Wert von rund 325.000 Dollar erwarb und gesundheitliche Kosten deckte. Mizuhara hatte sich bereits im Vorjahr schuldig bekannt und wird mit seiner Strafe endgültig zur Verantwortung gezogen. Mit dieser Verurteilung endet ein fast ein Jahr andauernder Rechtsstreit, der begann, als die Dodgers in Korea die Saison 2024 eröffneten. Die schockierenden Details dieser Geschichte hinterlassen nicht nur bei Ohtani, sondern auch bei Fans und der gesamten Baseball-Community einen bitteren Nachgeschmack.
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ursache | Glücksspielsucht |
Ort | Santa Ana, Kalifornien, USA |
Festnahmen | 1 |
Schaden in € | 16400000 |
Quellen |