
In Lillehammer, Norwegen, beginnt am Freitag das Skeleton-Weltcupfinale und die Europameisterschaften, bei denen die österreichische Skeleton-Fahrerin Janine Flock als Gesamtführende an den Start geht. Die 35-jährige Tirolerin führt mit 1390 Punkten im Weltcup und könnte ihren dritten Gesamtsieg nach 2015 und 2021 sichern. Flock hat nach einer beeindruckenden Saison mit zwei Siegen und fünf weiteren Podestplätzen die Möglichkeit, Medaille Nummer 12 bei der EM zu gewinnen, wie laola1.at berichtet. Das Rennen der Damen startet um 13 Uhr, und die Spannung ist bereits greifbar.
Unterdessen kehrt ihr Teamkollege Samuel Maier nach einer zweiwöchigen Krankheitsphase, die eine Influenza und eine leichte Lungenentzündung umfasste, zurück. Maier, der Gesamtvierter im Weltcup ist, äußert sich optimistisch über seine Rückkehr. "Das Training hat gut funktioniert, ich fühle mich vom Kopf her frisch," erklärte der 25-Jährige, der mit seinem Mentaltraining und der Unterstützung durch Antibiotika rasch wieder auf die Beine kam. Sein Ziel ist es, die Trainingsleistungen auch im Wettbewerb umzusetzen, wie janine-flock.at berichtet. Gemeinsam mit Flock und Alexander Schlintner, der mit der Startnummer 17 ins Rennen geht, bildet Maier das starke österreichische Trio.
Die Herausforderung im Rennen
Janine Flock betont, dass sie konzentriert und ruhig bleiben muss, um die bevorstehende Herausforderung zu meistern. "Ich darf nie davon ausgehen, dass es eine gemähte Wiese ist," so Flock, die sich darauf vorbereitet, voller Spannung in die entscheidenden Läufe zu gehen. Auch ihr Teamkollege Alexander Schlintner sieht den Wettkampf als wichtige Vorbereitung für den Europacup, der nächste Woche bevorsteht und bei dem es um einen WM-Startplatz geht. Die olympische Bahn in Lillehammer wird somit zum Schauplatz entscheidender Wettkämpfe, in denen sich die besten Athleten der Welt messen werden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung