-
Hamburg-Nord
ATSV schafft epischen Comeback-Sieg – Nervenstärke bis zum Schluss!
Nach einer deftigen Niederlage holt sich der Ahrensburger TSV gegen starke Gegner mit einem spannenden Sieg die verlorenen Punkte zurück.
-
Steiermark
50 Jahre Installationsbetrieb Cziglar: Feierlicher Meilenstein in Bad Radkersburg
"Bad Radkersburg: Installationsbetrieb Cziglar feierte 50-jähriges Jubiläum mit großem Erfolg und zahlreichen Gästen. Einblicke in die Handwerkskunst und die Feierlichkeiten…
-
Dortmund
Dortmund in Aufruhr: Verdächtiger wollte Wohnung sprengen!
In Dortmund ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen einen 22-Jährigen wegen versuchter Tötung durch eine geplante Explosion in einer Wohnung.
-
Vorarlberg
9 Plätze – 9 Schätze: Welcher Ort wird Österreichs schönster geheimer Platz?
Entdecke die schönsten Plätze Österreichs mit dem ORF! Am Nationalfeiertag wird der Gewinner von "9 Plätze - 9 Schätze" gekürt.…
-
Politik
Teegenuss aus Liefering: Die geheime Mischung hinter Österreichs beliebtesten Teebeuteln
Die Teekanne macht den Tee - in Liefering! Erfahre, wie die perfekte Mischung entsteht und warum 68% aller Teebeutel für…
-
Gesundheit
Aktionswoche zur seelischen Gesundheit: Hilfe am Arbeitsplatz ab 10. Oktober!
Vom 10. bis 20. Oktober findet im Landkreis Stade die Aktionswoche für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz statt. Informieren Sie sich…
-
Bremen
Drama in Gröpelingen: Polizei schnappte zwei Straßenräuber!
Polizei Bremen nimmt zwei Straßenräuber nach Überfall in Gröpelingen fest. Täter versuchten, 26-Jährigen zu berauben. Hinweise gesucht.
-
Güssing
ABM Industries: Langfristige Anleger profitieren trotz mäßigem Kurswachstum
ABM Industries (NYSE:ABM) hat in den letzten fünf Jahren eine Aktienkurssteigerung von 53 % erzielt, die jedoch unter dem Marktdurchschnitt…
-
Frankreich
Wassermangel in den Pyrénées-Orientales: Dürre trotz Rekordregen!
Météo France präsentiert eine überraschende Karte, die die Trockenheit der Pyrénées-Orientales trotz der jüngsten Regenfälle zeigt.
-
Prominent
Neues Zuhause für 180 Menschen: Gemeinschaftsunterkunft in Krebsförden!
In Schwerin entsteht eine neue Flüchtlingsunterkunft für 180 Menschen in Krebsförden. Sanierungskosten von 6,5 Mio. Euro geplant.