-
Kryptowährungen
BRICS öffnet Türen für Ripple: Wird XRP zur neuen Handelsmacht?
Ripple nähert sich BRICS-Integration dank neuer Genehmigung; könnte USD-Ablösung bei Krypto-Handel 2024 werden.
-
Northeim
Northeim siegt im Bezirkspokal: Dramatik und Rote Karte in Ellershausen!
Northeim und Sülbeck erreichen das Achtelfinale im Bezirkspokal mit siegreichen Leistungen gegen Groß Ellershausen und Hainberg.
-
München
Chaos am Münchener Flughafen: 2 km lange Schlange sorgt für Stress!
Chaos am Flughafen München: Eine bis zu zwei Kilometer lange Warteschlange vor Bordkarten-Scannern sorgte für erheblichen Stress bei Passagieren.
-
Hessen
Eintracht Frankfurt in der Krise: Offenbach lauert auf den nächsten Sieg!
Eintracht Frankfurt U21 empfängt am Sonntag Kickers Offenbach. Kann der OFC die Erwartungen erfüllen und den Tabellenführer herausfordern?
-
Bayern
FIFA-Klub-WM: Bayern und Dortmund auf dem Weg zum großen Geld!
Die neue FIFA-Klub-WM ab 2025 bietet dem FC Bayern 50 Millionen Euro Startgeld und internationale Wettbewerbsfähigkeit.
-
Burgenland
Hofer wird FPÖ-Spitzenkandidat im Burgenland: Doskozil vor Herausforderung
Norbert Hofer verlässt das Parlament, um im Burgenland als FPÖ-Spitzenkandidat anzutreten und Landeshauptmann Doskozil herauszufordern. Der Paukenschlag in der Politik!
-
Fulda
Energiegeladenes Fußballwochenende: Überraschungen und große Siege!
Hofbieber II besiegt Dalherda 2:1 und zieht in der A-Liga Fulda-Rhön an Motten gleich. Ergebnisse, Statistiken und Tabelle im Fokus.
-
Kärnten
Kärntner Vorzugsstimmen der Nationalratswahl 2024 erst am kommenden Montag bekannt gegeben
Die Kärntner Vorzugsstimmen der Nationalratswahl 2024 werden erst am kommenden Montag veröffentlicht. Erfahre mehr bei 5 Minuten! #Kärnten #Vorzugsstimmen #Nationalratswahl
-
Niederösterreich
Bombendrohungen legen Bahnhöfe in fünf Städten lahm: Gemeinsamer Verfasser in Sicht
Bombendrohungen gegen Bahnhöfe in Österreich sorgen für Aufsehen. Gleicher Täter vermutet, Polizei ermittelt. Lesen Sie alle Details hier.
-
Vorarlberg
Entwarnung am Bahnhof Bregenz: Polizei gibt nach Bombendrohung Entwarnung
Polizei in Bregenz gibt Entwarnung nach Bombendrohung am Bahnhof. Verkehr normalisiert sich langsam. Informationen über den Einsatz vor Ort.