-
Hannover
Unbekannte Täter in Hannover: EC-Karten-Betrüger gefasst! Zeugen gesucht!
Unbekannte Täter stehlen Umhängetasche und missbrauchen EC-Karte in Hannover. Polizei sucht Zeugen zur Aufklärung der Taten.
-
Steiermark
Spitäler Schließungen in Niederösterreich: Fachmann spricht sich für Neubau aus
Die Debatte um die Schließung von Kliniken in Niederösterreich setzt sich fort. Erfahren Sie mehr über die Gesundheitslage und die…
-
Landau in der Pfalz
Erste Bilanz: Landau zählt 76 Vogelbrutstätten und schützt Arten!
Die Stadt Landau zieht Bilanz des neuen Gebäudebrüterkatasters, Mehlschwalben dominieren die Meldungen und fördern den Artenschutz.
-
Neu-Ulm
Nachbarstreit eskaliert: Reizgas sorgt für Chaos in Vöhringen!
In Vöhringen eskaliert ein Nachbarschaftsstreit: Eine 58-Jährige setzt Reizgas ein, nachdem eine Blockade vor ihrem Auto entsteht.
-
Vorarlberg
Traurige Wahrheit: Presserat weist Beschwerde von SeneCura ab
Discover the latest update on the Kronen Zeitung article about the controversy surrounding a senior who passed away in a…
-
Eisenstadt
Weinbau im Burgenland: Die Kunst des Terroirs verstehen
Erfahren Sie im Talk der Woche mit Frank Schindler, warum Bodenbeschaffenheit entscheidend für exzellenten Weinbau ist und wie alte Reben…
-
Kultur
Regensburg rockt: Festival „PUSH“ bringt Popkultur ins Rampenlicht!
Erleben Sie vom 25. bis 27. Oktober 2024 das Regensburg Popkultur Festival „PUSH5“ mit über 60 Veranstaltungen lokaler Künstler.
-
Bayreuth
Bauleitplanung Aichig: Neues Industriegebiet sorgt für Aufsehen!
Stadtrat Bayreuth beschließt öffentliche Auslegung zur Bauleitplanung des Industriegebiets Orionstraße vom 21.10. bis 29.11.2023.
-
Güssing
Braut oder Publicity? Joey und Kelsey zögert ihre Hochzeitspläne hinaus
Joey und Kelsey aus "The Bachelor" scheinen ihre Verlobung hinauszuzögern, was Fragen zur Ernsthaftigkeit ihrer Beziehung aufwirft. Ist es strategisches…
-
Mattersburg
Unternehmerfrühstück in Mattersburg: Ideen für eine starke Wirtschaft
Networking im Bezirk Mattersburg: Beim Unternehmerfrühstück des Wirtschaftsbundes diskutierten lokale Unternehmer über wirtschaftliche Anreize und die Zukunft des ländlichen Raums.