Salzburgs Arbeitslosigkeit bleibt stabil: Wintertourismus bringt Hoffnung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 12. Dezember 2024 informiert MeinBezirk über aktuelle Themen aus Salzburg, von Online-Betrug bis kulturellen Ereignissen.

Salzburgs Arbeitslosigkeit bleibt stabil: Wintertourismus bringt Hoffnung!

Ein erschreckender Betrugsfall sorgt für Aufregung im Lungau, wo ein 49-jähriger Mann Opfer eines ausgeklügelten Online-Betrugs wurde. Laut MeinBezirk.at erlitt der Geschädigte einen Verlust von 15.000 Euro, was die Gefahren von Online-Transaktionen und die Notwendigkeit von wachsamem Verhalten im Internet unterstreicht.

Schwierige Zeiten für den Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt im Pongau zeigt zum Ende November eine stagnierende Arbeitslosenquote von 7,0 Prozent. Dies trotz der insgesamt angespannten Wirtschaftslage, wie ebenfalls von bpb.de berichtigt. Während die Arbeitslosigkeit bei Männern ansteigt, sieht man bei Frauen einen Rückgang, was auf die verschiedenen Dynamiken in der Beschäftigung hinweist. Positive Impulse kommen durch den Wintertourismus und eine stabile Lehrstellensituation, even wenn der Stellenmarkt insgesamt leichte Rückgänge zeigt.

Eine weitere Meldung betrifft die aktuelle Baumaßnahme auf dem Gaisberg, wo schweres Gerät im Einsatz ist, um die Seilsperren von der Zistelalm zur Hauser Brücke zu transportieren. Diese Seilsperren, die nach 30 Jahren ersetzt werden, stellen eine wichtige infrastrukturelle Maßnahme dar, die den Zugang zu Wanderwegen in der Region sichert und verbessert.