
Die kreative Wiener Modedesignerin Katharina Reuschel sorgt erneut für Aufsehen in der Ballsaison. Dieses Jahr wird sie den Opernball nicht nur mit ihrem Talent bereichern, sondern auch mit einem mutigen Statement für Nachhaltigkeit. Aus 30 alten Jeanshosen, die sonst im Müll gelandet wären, kreierte sie in 300 Stunden Handarbeit ein außergewöhnliches Ballkleid. Der nachhaltige Wow-Effekt der Recycling-Robe zieht alle Blicke auf sich und unterstreicht Reuschels Position als Vorreiterin im Bereich umweltbewusster Mode. Ihre Designs sind nicht nur modisch, sondern auch ein klares Zeichen für Ressourcenschonung und Verantwortungsbewusstsein in der Modewelt, wie bereits ots.at berichtete.
Darüber hinaus betont Reuschel, dass Qualität und Individualität bei der Mode im Vordergrund stehen sollten. Ihre Ausbildung bei Valentino in Rom und Mailand hat sie geprägt und ihr einen einzigartigen Blick auf italienische Haute Couture verliehen. In ihrer Arbeit kombiniert sie eleganten Stil mit einem modernen, frischen Ansatz, der sich von massengefertigten Designs abhebt, so wie es auch auf katharinareuschel.com zu lesen ist. Mit ihrem neuen Kleid setzt sie nicht nur modische Akzente, sondern liefert auch eine klare Botschaft in der aktuellen Diskussion über nachhaltige Modepraktiken.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung