Einladung zur „Slow Photography“: Bernd Gross­eck in Wern­berg!

Wernberg, Österreich - In der Galerie Wernberg hat der Fotograf Bernd Großeck seine faszinierende Ausstellung „Slow Photography – Sichtbarkeit durch Fotografie“ eröffnet. Die Schau bietet einen tiefen Einblick in die Kunst des bewussten Sehens und zeigt, wie Landschaften und menschliche Emotionen zusammenkommen. Als klick-kaernten.at berichtet, legt Großeck besonderen Wert auf die regionale Verbundenheit zu Wernberg, was er durch atemberaubende Fotografien aus der Umgebung zum Ausdruck bringt. Seine Werke, die sowohl vom Kloster Wernberg als auch von anderen bedeutenden Schauplätzen stammen, repräsentieren seine Philosophie der „Slow Photography“, die das Erleben und die Achtsamkeit in den Vordergrund stellt.

Ebenfalls in der Ausstellung zu sehen sind prämiierte Fotografien, die in internationalen Wettbewerben ausgezeichnet wurden, was die hohe Qualität und kreative Tiefe von Großecks Arbeit unterstreicht. Kunstliebhaber sind eingeladen, diese eindrucksvollen Bilder zu erleben, die die Geschichten hinter den Landschaften mitteilen und den Betrachter zum Nachdenken anregen.

Theater und Skulptur in der Lentos Kunstmuseum

Im Lentos Kunstmuseum wird derweil eine interessante Verbindung zur Literatur geschaffen. Simon Wachs­muth reflektiert in seiner Arbeit die Auswirkungen von Krieg und Gewalt – zentrale Themen in Bertolt Brechts berühmtem Anti­kriegs­drama „Mut­ter Cou­ra­ge und ihre Kin­der“. Seine bronzenen Skulpturen, die menschliche Arme darstellen und die Sieben Todsünden visualisieren, sind dabei nicht nur künstlerische Werke, sondern auch eine tiefere Auseinandersetzung mit der Geschichte. lentos.at betont, dass Wachs­muths kreative Ansätze eine Plattform bieten, um historische Erzählungen zu dekonstruieren und deren Potenzial für Widerstand gegen autoritäre Strukturen zu erforschen.

Wachs­muths innovative Arbeiten laden die Betrachter dazu ein, über die Wechselwirkungen von Macht, Gewalt und menschlicher Erfahrung nachzudenken und sich mit der historischen Narrative auseinanderzusetzen. Gemeinsam bilden die Ausstellungen von Großeck und Wachs­muth ein starkes Kunstereignis, das das Publikum dazu anregt, die Komplexität menschlichen Daseins zu reflektieren.

Details
Ort Wernberg, Österreich
Quellen