Wissenschaft
-
Die Samenkrise in Europa: Tiere und Pflanzen vor dem Aus!
Europa steckt in einer Samenkrise: Wie bedrohte Tiere die Fortpflanzung von Pflanzen und die Biodiversität gefährden.
-
Neue Hoffnung für die Medizin: So bleibt Boten-RNA stabil und heilend!
Eine neue mRNA-stabilisierende Substanz vom Max-Planck-Institut eröffnet innovative Wege in der Therapieentwicklung gegen Krankheiten.
-
Anerkennung für Erlanger Palliativmedizin: SedPall setzt neue Maßstäbe!
Die ausgezeichnete Palliativforschung des Uniklinikums Erlangen bietet neue Handlungsempfehlungen zur Sedierung in der spezialisierten Palliativversorgung.
-
Nacht der Wissenschaft: Über 100 Attraktionen – Staunen bis Mitternacht!
Entdecken Sie am 25. Oktober die Nacht der Wissenschaft an der OTH Amberg-Weiden mit über 100 Attraktionen, Laboren und Vorträgen.
-
Jimi Hendrix: Unentdeckte Schätze kommen zur Auktion!
Unbekannte Demoaufnahmen von Jimi Hendrix sowie persönliche Items werden versteigert. Einblicke in das Erbe des Rockgitarristen.
-
Klangvolle Stadt: Gratis Konzerte in Detmold starten am 17. Oktober!
Das „Junge Konzertkollektiv“ veranstaltet ab 17. Oktober eine Konzertreihe in Detmold mit freiem Eintritt und vielfältigen Musikgenres.
-
Nordhessen: Neue Wespenart als Liebesbeweis für die Frau entdeckert!
In Nordhessen wurde eine unbekannte Wespenart entdeckt und nach der Frau des Forschers Martina benannt.
-
Fledermäuse im Visier: Überraschende Zugroute von Brandenburg nach Italien!
Forschungsergebnis: Leibniz-IZW beobachtet Zugverhalten von Fledermäusen von Brandenburg bis Italien mit Mini-Sendern.
-
Vitamin D: Sicherer Schutz zur Prävention von Krebserkrankungen!
Studien zeigen, dass Vitamin-D-Präparate sicher sind, wenn sie nicht überdosiert werden. Essentiell für Krebspatienten.
-
Neuer GLÜG-Direktor: Korte will Glücksspielmarkt vereinen!
GLÜG-Direktor Prof. Stefan Korte spricht über seine Pläne zur Verbesserung der Beziehungen im Glücksspielsektor und zukünftige Herausforderungen.