Wissenschaft
-
Chinas Wirtschaftsgipfel: Neue Strategien für 2025 im Fokus!
Die Zentrale Wirtschaftskonferenz in Peking legte die wirtschaftlichen Prioritäten Chinas für 2025 fest, betonte Innovation und Stabilität.
-
Ein großartiger Visionär geht: Hannes Androsch ist verstorben
Der Complexity Science Hub trauert um Hannes Androsch, der am 11. Dezember 2024 verstorben ist. Ein brillanter Visionär und Mentor.
-
Trauer um Hannes Androsch: Ein Leben für Politik und Wirtschaft in Österreich
Die Kardinal König Stiftung trauert um Hannes Androsch, der als prägende politische und wirtschaftliche Persönlichkeit Österreichs verstorben ist.
-
Buslenker:innen am Limit: Studie enthüllt alarmierende Arbeitsbedingungen!
Am 19. Dezember 2024 präsentiert das Bündnis „Wir fahren Gemeinsam“ eine Studie zu den Arbeitsbedingungen von Buslenker:innen. Pressekonferenz in Wien.
-
Zukunft gestalten: Regionalkonferenz in Wismar am 9. Januar 2025!
Regionalkonferenz in Wismar am 9. Januar 2025: Innovation in Energie, Mobilität und Digitalisierung gestalten. Kostenlos teilnehmen!
-
Vertrauen in die Wissenschaft: Ein langsamer Weg der Rückkehr!
Nach der Corona-Pandemie zeigt eine Umfrage, dass das Vertrauen in die Wissenschaft weiterhin beeinträchtigt ist, trotz leichter Erholung.
-
Wissenschaft im Umbruch: Max-Planck-Gesellschaft lädt zur Metamorphose ein
Die Max-Planck-Gesellschaft lädt zum Open-House ein, um die transformative Rolle der Wissenschaft in Krisenzeiten zu erkunden.
-
Krisengipfel in Jordanien: Suche nach Frieden und Stabilität für Syrien
Das aktuelle Geschehen in Syrien nach dem Sturz von Baschar al-Assad: Experten warnen vor Herausforderungen für religiöse Minderheiten und der…
-
Hamburg-Nord wählt: Birgit Schomburg zur neuen Bezirksamtsleiterin!
Bettina Schomburg (SPD) wird neue Bezirksamtsleiterin in Hamburg-Nord, gewählt am 12. Dezember 2024. Veränderung in der Bezirksführung.
-
Woke-Welle ebbt ab: Gesellschaft vor großem Umbruch!
Die Woke-Bewegung hat den Westen nachhaltig negativ beeinflusst und zieht sich nun aus wirtschaftlichen und politischen Gründen zurück.