Wissenschaft
-
Wien im politischen Umbruch: NEOS und SPÖ präsentieren neue Minister!
NEOS Wien lädt zur Pressekonferenz am 28.02.2025 ein, um personelle Änderungen und die Zukunft der Partei vorzustellen.
-
Börlind GmbH setzt auf tierversuchsfreie Kosmetik – PETA-Zertifikat erhalten!
Die Börlind GmbH erhält die PETA-Zertifizierung für tierversuchsfreie Kosmetik und betont ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Ethik.
-
Starkes Signal für das Gewerbe: Neues Regierungsprogramm soll Wachstum fördern!
Die Bundessparte Gewerbe und Handwerk präsentiert ein Regierungsprogramm zur Stärkung der österreichischen Wirtschaft und zur Unterstützung von Unternehmen.
-
Wiener AKH unter den besten Kliniken weltweit: Ein Jubiläum der Spitzenmedizin!
Österreichs AKH Wien gehört zu den Top 30 Krankenhäusern weltweit. Bürgermeister Ludwig betont die Bedeutung exzellenter Gesundheitsversorgung.
-
Trump verbreitet falsche Behauptungen im Kabinettmeeting
Bei einem Kabinettstreffen macht Präsident Trump zahlreiche falsche Aussagen über Ukraine-Hilfe, EU-Handel und Inflationsraten. Hier finden Sie die Fakten zu…
-
Wissenschaft im Umbruch: Pläne für Ministerien sorgen für Aufregung!
Die geplante Aufteilung von Bildung und Forschung in mehrere Ministerien führt zu Kritiken, dass dies die Wissenschaft gefährdet.
-
Gemeinsam forschen: Bürger gestalten die Wissenschaft der Zukunft
Erfahren Sie, wie Citizen Science Bürger aktiv in die Forschung einbindet und innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen fördert.
-
Wissenschaft unter Druck: Proteste für die Freiheit der Forschung!
In Wien setzen Wissenschaftler ein Zeichen für die Unabhängigkeit der Forschung anlässlich der "Stand Up for Science"-Kundgebung am 7. März.
-
Bürgerwissenschaft revolutioniert Forschung: Fünf Millionen Euro für neue Projekte!
Am 26. Februar 2025 stellt NÖ LH-Stv. Stephan Pernkopf ein fünf Millionen Euro umfassendes Bürgerwissenschafts-Paket vor, um die Forschung durch…
-
Wien startet innovatives Projekt für lebendige Erinnerungskultur 2025!
Wien fördert mit „Geschichte(n) Wiens“ innovative Projekte zur Erinnerungskultur, um Demokratie und Vielfalt zu stärken.