
Beate und Christian Taylor sind das neue sportliche Führungsduo des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes (ÖLV) und wollen Österreichs Athleten an die Weltspitze führen. Nach dem Rücktritt von Gregor Högler, der unter anderem als Sportdirektor tätig war, übernahmen die beiden Spitzensportler seit Anfang 2025 Verantwortung im Verband. Beate, eine ehemalige Weltklasse-Hürdensprinterin, und Christian, zweifacher Olympiasieger im Dreisprung, äußerten sich begeistert über ihre neue Rolle. „Wir wussten, dass wir im Alltag ein gutes Team sind, aber wir wollten auch zusammenarbeiten und ein gemeinsames Ziel verfolgen. Jetzt haben wir eines“, erklärte Christian Taylor, während Beate betonte, wie wichtig ihre Erfahrungen für die Athleten seien.
Beate, die unter ihrem Mädchennamen Schrott Bekanntheit erlangte, bringt nicht nur sportliche Erfolge mit, sondern auch akademisches Wissen aus ihrem Medizinstudium. Dieser Mix aus Erfahrung im Hochleistungssport, Verletzungsprävention und ihren bisherigen Erfahrungen als Trainerin wird von der ÖLV-Präsidentin Sonja Spendelhofer geschätzt. „Wir können von ihrem Wissen und internationalen Netzwerk profitieren“, sagte sie. Damit zeigt der ÖLV, dass er auch weiterhin auf die Zusammenarbeit mit Experten setzt, um das Potenzial der heimischen Athleten zu fördern, von dem Christian Taylor überzeugt ist: „Das Talent ist schon da.“ Dazu gehören auch neue Partnerschaften, wie die Vereinbarung mit PUMA, dem neuen Ausstatter des ÖLV. Diese Partnerschaft soll eine Grundlage für eine starke Präsenz Österreichs in der internationalen Leichtathletik schaffen, indem die Athleten mit hochwertiger Ausstattung unterstützt werden, berichtet der ÖLV.
Die Taylors legen großen Wert darauf, eine harmonische Zusammenarbeit zu fördern und die Athleten entsprechend zu unterstützen. Christian betont, dass für den Erfolg Anstrengung und Leidenschaft erforderlich sind: „Du musst das Verlangen haben und den Ehrgeiz, vieles zu opfern“. Mit frischem Wind in der Führungsetage und einer starken Partnerschaft zu PUMA steht der österreichischen Leichtathletik ein aufregendes Kapitel bevor, das auf große Erfolge hofft, wie noe.ORF.at berichtet, sowie oelv.at berichtet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung