Wissen
-
Räucherexpertin Annemarie Herzog erhält Kärntner Landeswappen!
Annemarie Herzog erhält das Kärntner Landeswappen für ihre Expertise in Räucherwerken und Kulturpflege – ein Beitrag zur Tradition.
-
Edelpilze im Unterricht: Schüler züchten nachhaltige Delikatessen!
Die HBLA Sitzenberg fördert nachhaltige Edelpilzzucht, lehrt Schüler:innen innovative Anbaumethoden und nachhaltige Ernährung.
-
Geschwisterduo Abor & Tynna: ESC-Nervenkitzel vor grandiosem Auftritt!
Abor & Tynna repräsentieren Deutschland beim ESC 2025 in Basel mit "Baller". Entdecken Sie ihre musikalische Reise und Einblicke!
-
Schutz der Arganwälder: Ein gemeinsames Projekt für Marokkos Zukunft!
Ein BOKU-Projekt schützt Marokkos Arganwälder mit Satellitentechnologie. Erfahren Sie mehr über nachhaltige Lösungen und lokale Zusammenarbeit.
-
Polizist hautnah: Kinder entdecken die Welt der Ordnungshüter!
Am 22. März 2025 besuchte Polizist Christian Wartbichler die 2c der PVS Sta. Christiana und erklärte spannende Polizeiarbeit.
-
Mathe-Star auf YouTube: So hilft eine Lehrerin Schülern zum Abi!
Die Mathematikerin Magda Mayerhoffer bietet auf ihrem YouTube-Kanal "Corona-Mathe" anschauliche Mathehilfen für Schüler an.
-
Österreichs Top-Bauern: Alfred Grand revolutioniert die Landwirtschaft!
Alfred Grand und zwei weitere Österreicher sind unter Europas „Top 50 Farmers“ gewählt. Am 26. März startet die „Taskforce Marktgärtnerei“.
-
Verlierer-Ampel: Droht Österreich ein finanzieller Super-GAU?
FPÖ kritisiert die geplante EU-Haushaltsführung: „Verlierer-Ampel“ gefährdet Österreichs Wohlstand und Souveränität.
-
Neuanfang im Tischtennis: Darabos kämpft um Vertrauen und Ruhe im ÖTTV!
Norbert Darabos kandidiert am 30. März für die Präsidentschaft im ÖTTV, um den konfliktreichen Verband zu reformieren und den Fokus…
-
Fotografie-Hotspot in Wien: Neues Arsenal eröffnet mit spektakulären Ausstellungen!
Das FOTO ARSENAL WIEN eröffnet am 22. März 2025. Die Ausstellung „Magnum. A World of Photography“ zeigt über 300 ikonische…