NASA startet neues Teleskop: Enthüllungen über das Universum erwarten!

Kalifornien, USA - Ein aufregendes Kapitel in der Raumfahrtgeschichte wurde mit dem Start des neuen Weltraumteleskops „SphereX“ eröffnet. Am 12. März 2025 wurde das Teleskop, das mit der „Falcon 9“-Rakete von SpaceX, dem Raumfahrtunternehmen von Elon Musk, ins All geschickt wurde, ins Universum katapultiert. Die NASA hat mit „SphereX“ große Pläne: Es soll den Himmel in verschiedenen Farbtönen untersuchen und dabei neue Erkenntnisse zur Entstehung des Universums und zur Suche nach Eis und organischen Molekülen liefern, wie der NASA-Wissenschaftler Jamie Bock berichtet. Das Teleskop ist etwa so groß wie eine Gartenhütte und hat die Form eines Megafons, sodass es in den nächsten zwei Jahren eine umfassende Analyse des Kosmos durchführen kann.

„SphereX“ ist jedoch nicht die einzige Mission, die in die Weiten des Alls vordringt. Gemeinsam mit diesem Teleskop wurden auch vier kleine Satelliten der Mission „Punch“ gestartet, die darauf ausgelegt sind, den Sonnenwind zu untersuchen. Diese gleichzeitigen Starts eröffnen neue Perspektiven und verbessern unser Verständnis des Sonnenwindes und seiner Auswirkungen auf die Erde. Während das „SphereX“-Teleskop den Ursprung des Universums beleuchtet, bietet die Mission „Punch“ entscheidende Informationen über die wechselhaften Bedingungen in unserer eigenen Atmosphäre.

Hubble — ein Blick zurück

Die Fortschritte in der Astronomie wären nicht möglich gewesen, ohne das legendäre „Hubble“-Weltraumteleskop, das seit mehr als 30 Jahren als bahnbrechendes Observatorium fungiert. Mit Aufnahmen von Sternen und Galaxien, die wir ohne Hubble nie gesehen hätten, hat das Teleskop den Blick der Menschheit auf das Universum revolutioniert. Unter anderem zeigt Hubble eindrucksvolle Bilder des Sterns Eta Carinae, der 7500 Lichtjahre entfernt ist, sowie faszinierende Ansichten der Spiralgalaxie M100 und zahlreiche andere spektakuläre Objekte im Universum.

Der neue Start von „SphereX“ und die anhaltenden Errungenschaften von „Hubble“ stehen für einen aufregenden Zeitpunkt in der Raumfahrtforschung. Während wir mit Spannung darauf warten, welche Geheimnisse „SphereX“ enthüllen wird, besitzen wir bereits ein wertvolles Archiv an Informationen und Bildern, das uns Hubble zur Verfügung gestellt hat. Beide Projekte ergänzen sich in ihrer Mission, unser Wissen über das Universum zu erweitern und den Blick in das Unbekannte zu wagen.

Wie die Krone berichtet, verlieren wir in diesem Wettbewerb um das Verständnis des Kosmos nie die Hoffnung auf neue Entdeckungen. Auch der Hanauer hebt hervor, wie sehr Hubble das Bild des Universums geprägt hat — ein unverzichtbares Werkzeug für angehende Astronomen und Wissenschaftler weltweit.

Details
Ort Kalifornien, USA
Quellen