
Während der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu von einer einwöchigen Reise nach Washington zurückkehrt, bringt er einen fantastischen und radikalen Gaza-Plan des amerikanischen Präsidenten mit. In Israel steht das Land an einem Scheideweg.
Steht Israel vor einem erneuten Krieg in Gaza?
Wird Israel in den Krieg nach Gaza zurückkehren? Oder wird der Waffenstillstand halten, und mehr israelische Geiseln sowie palästinensische Häftlinge erhalten ihre Freiheit?
Die Traumatisierung durch Geiselnahme
US-Präsident Donald Trump will, dass Amerika die Kontrolle über Gaza übernimmt und die 2,1 Millionen Palästinenser, die dort leben, gehen. Das abgemagerte Erscheinungsbild dreier Israelis, die aus der Gefangenschaft von Hamas befreit wurden, hat die Nation traumatisiert. Ein vor einem Monat gefasster Waffenstillstand läuft in etwas mehr als zwei Wochen ab, und die Gespräche über eine Verlängerung haben kaum begonnen, wenn überhaupt.
Die Erinnerungen an den Holocaust
Erinnerungen und Bilder des Holocaust haben stets über dem israelischen Bewusstsein geschwebt. Doch jetzt, in einer entscheidenden Phase des 16 Monate andauernden Gaza-Kriegs, wird innerhalb der israelischen Gesellschaft erbittert um die Deutung der Lehren aus diesem Massaker gerungen.
Die Rückkehr der Geiseln
Am Samstag versammelten sich die Israelis wie an jedem Wochenende in den letzten Wochen vor ihren Fernsehern, um ihre Landsleute zu sehen, die nach mehr als einem Jahr Gefangenschaft in Gaza befreit wurden. Die von Hamas inszenierten Übergabezeremonien sind angespannt. Vor einer Woche erlebten viele Israelis Flashbacks zu den schrecklichen Szenen des 7. Oktober 2023, als Militante Arbel Yehoud durch eine drängende Menge schoben.
Vergleiche zum Holocaust
Doch die Nation war auf das Bild dreier skelettartiger Gestalten – Ohad Ben Ami, Eli Sharabi und Or Levy – nicht vorbereitet, als sie am Wochenende von Hamas-Militanten in Deir al-Balah aus einem Transporter geführt wurden. Nur schwer konnten die drei auf eigenen Beinen stehen. Für viele erinnerte dieses Bild sofort an die Überlebenden der nationalsozialistischen Konzentrationslager. „Die drei, die heute zurückgekehrt sind, sind Holocaust-Überlebende“, sagte Einav Zangauker, deren Sohn Matan noch in Gaza festgehalten wird.
Politische Reaktionen
Als der Premierminister Empörung über ihren Zustand äußerte, wies der Oppositionsführer Yair Lapid zurück: „Netanyahu, hast du erst jetzt entdeckt, dass der Zustand der Geiseln übel ist?“ Hamas und ihre Verbündeten halten weiterhin 73 Geiseln, von denen die israelische Regierung glaubt, dass mindestens 34 tot sind.
Anschuldigungen gegen Netanyahu
Netanyahu wurde schon lange beschuldigt, früheren Waffenstillstandsvereinbarungen absichtlich im Weg gestanden zu haben. In einem Enthüllungsinterview mit dem israelischen Kanal 12 am Donnerstag stimmte der ehemalige Verteidigungsminister Yoav Gallant – von Netanyahu im vergangenen Jahr nach monatelangen Spannungen entlassen – zu.
Gesundheitszustand der Freigelassenen
Frühere Geiseln wurden in relativ gutem gesundheitlichen Zustand freigelassen – auch wenn Ärzte sagen, sie seien unterernährt und traumatisiert. Mit der Freilassung der drei abgemagerten Männer am Wochenende schien Hamas eine Botschaft in einem kritischen Moment zu senden. „Die Betrachtung der drei Geiseln heute Morgen, als wären sie aus den Konzentrationslagern des Zweiten Weltkriegs befreit worden, sollte uns alle dazu bewegen, die Freilassung aller Geiseln zu beschleunigen“, sagte der erfahrene israelische Verhandlungsführer und Friedensaktivist Gershon Baskin am Samstag.
Die Sicht auf palästinensische Häftlinge
Es sollte jedoch angemerkt werden, dass viele palästinensische Häftlinge, die aus israelischen Gefängnissen freigelassen wurden, berichten, dass sie absichtlich unterernährt wurden. Mohammad El-Halabi, ein Hilfsarbeiter, der 2016 beschuldigt wurde, Gelder an Hamas zu leiten – in einem Fall, der von internationalen Menschenrechtsgruppen umstritten wird – gehörte zu denjenigen, die Anfang dieses Monats freigelassen wurden. „Das Essen war nicht einmal für ein kleines Kind ausreichend“, sagte er CNN.
Die Herausforderungen der Zukunft
„Wir werden Hamas vernichten“, sagte Netanyahu in diesem Interview. „Und was passiert dann? Lassen wir die Menschen dort mit all dieser Verwüstung? Sagen wir, 'Nun, sie müssen drin bleiben?' Denn niemand lässt sie gehen. Jeder beschreibt Gaza als das größte Freiluftgefängnis der Welt. Wissen Sie warum? Weil sie nicht rausgelassen werden.“
Die Situation in Israel und Gaza bleibt angespannt, und die Fragen der Menschlichkeit und Gerechtigkeit stehen im Mittelpunkt der Diskussionen.
Details zur Meldung