DeutschlandShowWissen

Geschwisterduo Abor & Tynna: ESC-Nervenkitzel vor grandiosem Auftritt!

Das Geschwister-Duo Abor und Tynna, die aus der Wiener Musikszene stammen, werden für Deutschland beim Eurovision Song Contest (ESC) 2025 antreten. In der von Stefan Raab organisierten Show "Chefsache ESC 2025" setzten sie sich im Vorentscheid durch und wollen mit ihrem Song "Baller" am 17. Mai in Basel um den Sieg kämpfen. Tynna, die Sängerin des Duos, gesteht, dass ihr Wissen über Raab, der als ESC-Guru gilt und 2010 den letzten Sieg für Deutschland holte, zuvor eher begrenzt war. "Wir kannten Raab nur 'vom Namen her'", berichtet sie. Auch ihr Bruder Abor hat sich erst durch die Teilnahme intensiv mit Raabs Einfluss auf den ESC beschäftigt, wie vienna.at festhält.

Die Geschwister, die mit bürgerlichem Namen Attila und Tünde Bornemisza heißen, schätzen den Vorteil ihrer familiären Bindung in der Zusammenarbeit. "Wir nehmen kein Blatt vor den Mund", sagt Tynna und verweist auf die Fähigkeit, Konflikte schnell zu lösen, die oft in Geschwisterbeziehungen notwendig ist. Ihr Versprechen für den ESC-Auftritt: eine ganz besondere Inszenierung, die weit über ihre Vorentscheidung hinausgehen wird. Die Performance, die sie für Basel planen, wird deutlich aufwändiger sein, als das, was sie in der Show "Chefsache" präsentieren konnten. "So viel können wir versprechen," sagt Abor, während Tynna ergänzt, dass sie alle ESC-Regularien einhalten werden, um den Song mit markanten elektronischen Effekten darzubieten, berichtet Yahoo Nachrichten.

Beide Geschwister betonen die große Bedeutung des ESC, den sie als "Teil der Weltgeschichte" betrachten. "Wenn man daran teilnimmt, wird der eigene Name für immer in irgendwelchen Listen stehen", meint Abor und hebt den historischen Aspekt der Teilnahme hervor. Ihr neuestes Album "Bittersüß", von dem "Baller" Teil ist, wurde bereits im Februar 2025 veröffentlicht. Während sich die beiden auf ihren Auftritt vorbereiten, haben sie bereits Tour-Termine ab September 2025 in Aussicht. Mit der musikalischen Ausbildung ihrer Familie, besonders durch ihren Vater, der Cellist bei den Wiener Philharmonikern ist, zieht das Duo starke Inspiration aus ihrer Kindheit, was sich in ihrer Musik niederschlägt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Vienna, Österreich
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
de.nachrichten.yahoo.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"