
Am 1. Februar 2025 stellten sich 19 engagierte Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Günselsdorf und Teesdorf der herausfordernden Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ in den Stufen Bronze und Silber. Diese Prüfung war das Ergebnis monatelanger intensiver Vorbereitung und fand in Günselsdorf im Bezirk Baden statt. Die Prüfung umfasste mehrere Stationen, darunter Erste Hilfe, Fahrzeug- und Gerätekunde sowie die simulierte Durchführung eines technischen Einsatzes. In der Silber-Stufe mussten die Gruppenkommandanten zusätzlich ihr Wissen in verschiedenen Feuerwehrbereichen unter Beweis stellen. Die Maschinisten erläuterten spezielle Geräte, die im Hilfeleistungsfahrzeug 2 verbaut sind, wie von der Freiwilligen Feuerwehr Günselsdorf berichtet.
Alle Prüfungsstationen wurden von einem erfahrenen Prüferteam unter der Leitung von Hauptprüfer Wolfgang Traunfellner erfolgreich abgenommen. Das Ergebnis war eine durchweg positive Bilanz mit einer „weißen Fahne“ für alle Teilnehmer. Bei der feierlichen Übergabe der Abzeichen und Urkunden gratulierten Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Alexander Wolf sowie Feuerwehrkommandant Franz Zöchling den erfolgreichen Feuerwehrmitgliedern. Zu den Geehrten gehören unter anderem Joel Fröhlich, Beatrix Hubbauer, sowie viele weitere engagierte Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Günselsdorf und Teesdorf, wie meinbezirk.at berichtete.
Trainingsleistung gewürdigt
Besonderer Dank wurde zudem dem Ausbilderteam ausgesprochen, welches die umfangreichen Trainings organisiert und damit einen erfolgreichen Abschluss der Ausbildungsprüfung ermöglicht hat. Die hervorragende Vorbereitung und die Teamarbeit während des gesamten Trainingsprozesses wurden von allen Beteiligten hoch geschätzt. Diese Leistungen und die erfolgreiche Prüfung stellen sicher, dass das Feuerwehrpersonal nicht nur gut vorbereitet ist, sondern auch im Ernstfall effizient handeln kann, was für die Sicherheit der Gemeinschaft von großer Bedeutung ist.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung