
Im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach fand Ende November 2024 eine entscheidende Schulung für die Mitglieder der Feuerwehren aus dem Abschnitt Millstatt-Radenthein statt. Unter der Leitung von Chefinspektor Helmut Allmayer, einem erfahrenen Polizeibeamten und Feuerwehrmann, wurden die Teilnehmer umfassend über die rechtlichen Grundlagen für Maschinisten bei Einsatzfahrten informiert. Allmayers packender Vortrag deckte ein breites Spektrum ab, von allgemeinen Verkehrsbestimmungen bis hin zu Haftungsfragen im Falle eines Unfalls. Besonders hervorgehoben wurden auch die Sonder- und Wegerechte, die Feuerwehrfahrzeuge genießen.
Wichtige Inhalte der Schulung
Die Schulung war nicht nur informativ, sondern auch praxisnah gestaltet, was den Teilnehmern half, die oft komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen besser zu verstehen. Chefinspektor Allmayer legte großen Wert darauf, dass das Wissen um diese rechtlichen Grundlagen für die Sicherheit und Effektivität im Einsatz von größter Bedeutung ist. Die Freiwillige Feuerwehr Döbriach stellte ihre Räumlichkeiten zur Verfügung, was die Durchführung der Veranstaltung erleichterte und die Zusammenarbeit der Feuerwehren in der Region förderte, wie das Abschnitts-Feuerwehrkommando Millstatt-Radenthein berichtete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung