
Die NÖ Senioren Hainfeld begaben sich auf eine spannende Zeitreise ins Hainfeldmuseum, wo die neue Sonderausstellung zur Geschichte des Radios auf großes Interesse stieß. Unter dem Titel „Hornyphon und 10 Jahre RAVAG“ ermöglichte die Ausstellung den Senioren, in die faszinierende Welt des Rundfunks einzutauchen. Helmut Borek, ein erfahrener Kulturvermittler, der auch Leihstücke für die Ausstellung bereitstellt, war ebenfalls bei diesem Besuch anwesend, wo er seine Begeisterung für die historische Bedeutung des Themas zum Ausdruck brachte, wie NÖN.at berichtete.
Begeisterung für Radiogeschichte
Die Messe zur Radiogeschichte war eine gelungene Ergänzung des Ausflugs, der für die Senioren ein willkommener Tapetenwechsel darstellt. Historikerin Margarete Kowall vom Hainfeldmuseum äußerte sich erfreut über das rege Interesse, das die Besucher der Ausstellung entgegenbrachten. Die RAVAG, die 1924 ins Leben gerufen wurde, gilt als erste österreichische Rundfunkgesellschaft und spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des Radios. Die Ausstellung vermittelt den Besuchern nicht nur Wissen über die historischen Entwicklungen im Rundfunk, sondern weckt auch nostalgische Erinnerungen an die Anfänge des Radios, wie es in einem weiteren Artikel von NOeN.at hervorgehoben wurde.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung