
Im Vorfeld der Bundestagswahl, die am 23. Februar 2025 stattfinden wird, haben die Bundestagskandidaten im Wahlkreis Schwarzwald-Baar die Möglichkeit, sich in einer öffentlichen Podiumsdiskussion vorzustellen. Diese Veranstaltung findet am 20. Januar 2025 in der Neuen Tonhalle in Villingen-Schwenningen statt. Der Beginn ist um 19 Uhr, der Einlass erfolgt bereits um 18 Uhr, und die Diskussion soll gegen 20.45 Uhr enden. Der Eintritt ist frei, allerdings sind die Plätze begrenzt.
Wie Südkurier berichtete, werden die Kandidaten Thorsten Frei (CDU), Derya Türk-Nachbaur (SPD), Mark Hohensee (FDP), Marin Juric (Grüne), Sebastian van Ryt (AfD) und Alexandra Hermann (Linke) an der Diskussion teilnehmen. Die Moderation übernehmen Stephanie Jakober und Denise Kley. Die Schwerpunkte der Diskussion sollen auf Migration, Wirtschaft und Infrastruktur liegen, wobei auch Leserfragen in die Debatte einbezogen werden.
Wichtige Themen der Wahl
Laut dem Deutschlandtrend, der im Dezember 2024 erhoben wurde, stehen Zuwanderung/Flucht, Wirtschaft und Infrastruktur im Fokus der Wählerinteressen. Insbesondere werden Aspekte wie der Nordzubringer, die B523 in Villingen und die B27-Umfahrung für Blumberger Ortsteile als zentrale Bausteine in der Infrastrukturdebatte erwähnt.
In einem Rückblick auf die letzten Wahlen ließ sich feststellen, dass die CDU bei der Bundestagswahl 2021 in Baden-Württemberg 33 von 38 Wahlkreisen gewinnen konnte, während die Grünen und die SPD jeweils fünf Wahlkreise für sich entschlossen. Dies ist bemerkenswert, da zuletzt bei der Bundestagswahl 2009 die CDU einen Wahlkreis in Baden-Württemberg nicht direkt gewinnen konnte, was die Relevanz der bevorstehenden Wahl unterstreicht. So berichtet bundestagswahl-bw.de, dass das aktuelle Wahlrecht dazu ermöglicht, dass Wahlkreissieger nicht ins Parlament einziehen, sofern ihr Platz nicht durch das Zweitstimmenergebnis gedeckt ist.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung