HandelPreisWirtschaft

Trumps Konfrontation mit China: Hohe Risiken für die Wirtschaft

Trump steht vor einem Handelskrieg mit China, während Xi Jinping sich weigert, Gespräche zu führen – das könnte die US-Wirtschaft dramatisch destabilisieren!

Präsident Donald Trump steht vor einer weiteren turbulenten Woche seiner Handelskriege und sieht sich einem dringenden Bedarf gegenüber, den Konflikt, den er mit China ausgelöst hat, zu deeskalieren, bevor er der US-Wirtschaft tiefen Schaden zufügt.

Die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China

Der chinesische Präsident Xi Jinping lehnt bisher den Druck aus den USA ab, um einen Anruf bei seinem amerikanischen Pendant zu tätigen und eine „Vereinbarung“ zu suchen, nachdem die Vereinigten Staaten 145% Zölle auf ihren Rivalen erhoben haben. Dies führt zu einer direkten Konfrontation, die seit langem gefürchtet wird.

Trump und seine strategischen Herausforderungen

Trump beruhigt zwar die Amerikaner und betont, dass seine „große Beziehung“ zu dem chinesischen Führer eine Krise abwenden werde, doch ihm gelingt es nicht, Gespräche in einer Pattsituation zu initiieren, die wiederum das Risiko birgt, dass die Börsen erneut einbrechen und echte Härten für die Amerikaner wohl unvermeidlich sind.

Kurze Werbeeinblendung

Trumps Auftritt in der öffentlichen Wahrnehmung

Trotz der Unsicherheit präsentiert sich Trump als jemand, der die vielen Konflikte genießt, die er selbst angezettelt hat. Bei einem UFC-MMA-Event in Florida genoss er stehende Ovationen und erklärte, sein Empfang sei „etwas legendär“ gewesen und zeige, dass „wir einen guten Job machen“.

Die wirtschaftlichen Auswirkungen eines Handelskriegs

Der Konflikt mit China ist jedoch ein ernsthafter Machtkampf mit weit höheren Einsätzen. Die festgefahrene Situation ist so gravierend, weil die US-amerikanische und die chinesische Wirtschaft eng miteinander verflochten sind. Die USA sind auf China angewiesen, wenn es um Verbraucher-Elektronik, seltene Erden für die Herstellung von Elektrofahrzeugen sowie Militäranwendungen und Robotik geht. Auch pharmazeutische Produkte, die in lebensrettenden Medikamenten verwendet werden, zählen hierzu, sowie grundlegende Alltagsartikel wie Kleidung und Schuhe.

Die US-Exporte von Lebensmitteln wie Sojabohnen und Sorghum nach China sind entscheidend für den Lebensunterhalt amerikanischer Bauern. Doch die von beiden Seiten auferlegten Zölle sind so hoch, dass der Handel effektiv ins Stocken geraten könnte.

Welchen Preis hat ein Handelskrieg?

Beide Seiten könnten schwer unter einem umfassenden Handelskrieg leiden, und US-Verbraucher könnten mit Engpässen und steigenden Preisen konfrontiert werden. Einige Experten sind jedoch der Meinung, dass China, bedingt durch sein autoritäres Regierungssystem, bereit sein könnte, seiner Bevölkerung mehr Schmerz zuzufügen, um einen entscheidenden Kampf gegen die USA nicht zu verlieren.

Chinas Vergeltungsmaßnahmen

China hat gegenseitige Zölle von 34% auf alle Importe aus den Vereinigten Staaten ab dem 10. April verhängt, einschließlich Exportkontrollen von sieben Arten seltener Erden wie Samarium, Gadolinium und Terbium.


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"