RusslandSchuleUkraineWirtschaft

Trump irrt: Selenskyj hat über 50% Zustimmungsrate, nicht 4%

Trump verbreitet Falschinformationen über Zelenskys "4%-Zustimmungsrate" und drängt auf Wahlen in der kriegsgeplagten Ukraine – Realität sieht ganz anders aus!

Die falsche Behauptung von Präsident Donald Trump, dass die Ukraine den Krieg gegen Russland „gestartet“ habe, erregte am Dienstag die meiste Aufmerksamkeit. Doch Trump äußerte auch eine weitere, stark inkorrekte Aussage über die Ukraine: Er behauptete, dass die Zustimmungsrate des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bei nur 4 % liege.

Trump fordert Präsidentschaftswahlen in der Ukraine

Trump forderte die Ukraine auf, ihre erste Präsidentschaftswahl seit Selenskyjs Wahl im Jahr 2019 abzuhalten. Die ukrainische Verfassung erlaubt keine nationalen Wahlen während des Kriegsrechts; seit der russischen Invasion im Jahr 2022 befindet sich die Ukraine im Kriegszustand und hat die Präsidentschaftswahl, die eigentlich 2024 hätte stattfinden sollen, abgesagt.

Die falschen Zahlen von Trump

Als Trump am Dienstag gefragt wurde, ob die USA eine angebliche russische Forderung unterstützen würden, Ukraine zu neuen Wahlen zu zwingen, um irgendeine Art von Friedensabkommen zu unterzeichnen, antwortete Trump: „Nun, wir haben eine Situation, in der wir keine Wahlen in der Ukraine hatten; wo wir im Wesentlichen Kriegsrecht in der Ukraine haben; wo der Führer in der Ukraine, ich sage es ungern, bei 4 % Zustimmungsrate liegt.“

Kurze Werbeeinblendung

Die Realität der Zustimmungsraten

Fakten zuerst: Trumps Behauptung ist schlichtweg ungenau. Selenskyjs Zustimmungsrate liegt weit über 4 %. Tatsächlich liegt sie in wichtigen aktuellen Umfragen über 50 %.

Am Mittwoch sprach Selenskyj mit Reportern und bezeichnete Trumps „4 %-“Behauptung als Desinformation aus Russland. Woher Trump diese Zahl bekam, darauf antwortete das Weiße Haus nicht auf eine Anfrage von CNN.

Ergebnisse renommierter Umfragen

Keith Darden, ein Professor an der American University, der die Ukraine studiert, erläuterte gegenüber CNN, dass eine Umfrage in diesem Monat von „der besten und zuverlässigsten Umfrageorganisation in der Ukraine“, dem Kyjiw Internationalen Institut für Soziologie, ergab, dass 57 % der Ukrainer Selenskyj vertrauen. Darden stellte klar: „Sie fragen nicht nach 'Zustimmungs'-Werten, sondern nach 'Vertrauen' in die Führung. Auf Ukrainisch ist das sehr ähnlich wie Zustimmung und bezieht sich auf eine Art Vertrauen, dass sie ihre Aufgabe gut machen.“

Die neue Umfrage wurde veröffentlicht, nachdem Trump seine „4 %-“Behauptung aufgestellt hatte. Die vorherige Umfrage der Organisation aus dem Dezember hatte gezeigt, dass 52 % der Ukrainer Vertrauen in Selenskyj hatten, was die niedrigste Vertrauensbewertung in ihren Umfragen seit der russischen Invasion im Februar 2022 darstellt.

Untersuchungen anderer Wissenschaftler

Olga Onuch, Professorin an der Universität Manchester, die in Zusammenarbeit mit anderen Akademikern öffentliche Meinungsforschung in der Ukraine durchführt, teilte CNN am Dienstag mit, dass ihre neueste Umfrage, die vom 22. November letzten Jahres bis zum 7. Januar dieses Jahres durchgeführt wurde, zeigte, dass „63 % der Ukrainer Selenskyjs Handeln als Präsident entweder voll und ganz oder tendenziell gutheißen.“ Diese Umfrage wurde auch vom Kyjiwer Institut für Soziologie durchgeführt.

Tymofiy Mylovanov, Präsident der Kyjiwer Schule für Wirtschaft und ehemaliger Wirtschaftsminister der Ukraine in den Jahren 2019 und 2020, erklärte am Dienstag gegenüber CNN: „Wir haben nie etwas in der Nähe eines 4-%-Zustimmungswertes für Selenskyj gesehen.“ Mylovanov wies darauf hin, dass Selenskyjs niedrigste Zustimmungsraten im Jahr 2021 lagen, aber selbst damals lagen sie weit über 4 %. Er verwies auf eine Umfrage aus dem Jahr 2021, die zeigt, dass die Zustimmung für Selenskyj bei etwa 26 % lag.

Selenskyjs Popularität schnellte zu Beginn des Krieges 2022 in die Höhe, als Umfragen zeigten, dass 90 % der Ukrainer ihm vertrauten. Seitdem ist sie jedoch deutlich gesunken. Doch Trump behauptete nicht nur, Selenskyj hätte eine niedrigere Zustimmungsrate als früher.


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"