
Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass er einen Plan in Betracht zieht, der 20% der von Elon Musks Department of Government Efficiency (DOGE) identifizierten Einsparungen an die Amerikaner zurückgeben könnte. Dies könnte die laufenden Bemühungen des Landes im Kampf gegen die anhaltend hohe Inflation erschweren.
Der DOGE Dividend: Eine neue Idee für US-Bürger
„Es gibt sogar einen neuen Vorschlag, bei dem wir 20% der DOGE-Einsparungen an die amerikanischen Bürger ausgeben und 20% zur Schuldenreduzierung verwenden“, erklärte Trump während seiner Rede beim FII Priority Summit in Miami am Mittwoch.
Droht eine erneute Belebung der US-Wirtschaft?
Die Vorstellung eines sogenannten „DOGE-Dividend“, das jedem Steuerzahler in Form eines Schecks zugeschickt und durch DOGE-Einsparungen finanziert wird, wurde am Dienstag von einem Nutzer auf Musks Social-Media-Plattform X öffentlich angesprochen. Musk antwortete auf den Beitrag, dass er sich „mit dem Präsidenten in Verbindung setzen“ würde.
Inflation in den USA: Ein drängendes Problem
Obwohl Trump keine genauen Details nannte, könnte eine solche Auszahlung die US-Wirtschaft erneut anheizen, zu einem Zeitpunkt, an dem die Inflation hartnäckig über dem vom Federal Reserve angestrebten Ziel von 2% liegt. Im Januar 2025 stieg die Inflation auf 3%, das höchste Niveau seit Juni 2024.
Vergangenheit der direkten Zahlungen an die Amerikaner
Dies wäre nicht das erste Mal, dass Amerikaner direkte Zahlungen von der Bundesregierung erhalten. Während der Pandemie wurden über 476 Millionen Zahlungen im Gesamtwert von 814 Milliarden Dollar an Haushalte ausgezahlt.
Während von Trumps erster Amtszeit im März 2020 und Dezember 2020 qualifizierte Amerikaner jeweils 1.200 und 600 Dollar erhielten, wurden im März 2021 unter der Regierung von Joe Biden weitere Hilfsgelder in Höhe von 1.400 Dollar ausgezahlt.
Ursachen der Inflation in den USA
Etwas mehr als ein Jahr nach den letzten Zahlungen erreichten die Verbraucherpreise in den USA ein 41-Jahres-Hoch. Zahlreiche Faktoren, wie Störungen in den Lieferketten, pandemiebedingte Nachfragesteigerungen und Russlands Invasion in der Ukraine 2022, trugen zu dieser Inflation bei. Einige Ökonomen machen jedoch substanzielle Staatsausgaben für die Überhitzung der Wirtschaft verantwortlich.
Ökonomische Auswirkungen des Konjunkturpakets
Forschungen der St. Louis Fed schätzen, dass staatliche Konjunkturpakete 2,6 Prozentpunkte des im Februar 2022 registrierten jährlichen Inflationssatzes von 7,9% ausmachten. Die Forscher der St. Louis Fed betonten, dass großzügige fiskalische Unterstützung zu einem Anstieg der Nachfrage nach Konsumgütern während der Pandemie beigetragen hat, während die industrielle Produktion nicht schnell genug reagierte.
Aktuelle Herausforderungen der US-Wirtschaft
Obwohl sich die US-Wirtschaft in einer anderen Situation befindet als nach dem Beginn der Pandemie, kämpft die Federal Reserve weiterhin gegen die Inflation, die seitdem aufgetreten ist. Laut dem Bureau of Labor Statistics stiegen die Verbraucherpreise im Januar um einen halben Prozentpunkt, was den größten monatlichen Anstieg seit August 2023 darstellt.
Trump über die Inflation und seine Pläne
In einem Interview mit Fox News gab Trump der Biden-Regierung die Schuld an der Inflation. „Die Inflation ist zurück“, sagte Trump. „Ich hatte damit nichts zu tun.“ Er versprach, die Inflation am „ersten Tag“ seiner Präsidentschaft zu bekämpfen, warnt jedoch, dass nicht nur „DOGE-Dividend“-Schecks diese Pläne gefährden könnten. Ökonomen warnen, dass auch andere wirtschaftliche Prioritäten der Trump-Administration, wie Zölle und Massenabschiebungen, die Preise alltäglicher Güter und Dienstleistungen in die Höhe treiben könnten.
Staatsverschuldung und ihre Auswirkungen
Einige Ökonomen argumentieren jedoch, dass die Bekämpfung der Inflation ohne die Reduzierung der Staatsverschuldung nicht erfolgreich sein kann. Die nationale Verschuldung der USA betrug im Geschäftsjahr 2024 insgesamt 35,5 Billionen Dollar, was einen Anstieg von 1,4 Billionen Dollar gegenüber 2023 darstellt. Zudem stieg das Verhältnis von US-Verschuldung zu BIP im Geschäftsjahr 2024 um 2 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr, was darauf hindeutet, dass die Schuldenlast immer schwerer auf der Wirtschaft lastet.
DOGE als mögliche Lösung?
Trump hat behauptet, dass DOGE, welches er letzten Monat durch einen Erlass ins Leben gerufen hat, „den Steuerzahlern jeden einzelnen Tag Milliarden von Dollar einsparen“ würde, indem es Fälle von Betrug und Missbrauch in der Regierung aufdeckt.
Die Berichterstattung von CNN wurde von Elisabeth Buchwald und Elise Hammond unterstützt.
Details zur Meldung