ArbeitnehmerPreisRegierungVerbraucherWirtschaft

Tirols Zukunft in Gefahr: Wirtschaft fordert sparsame Maßnahmen!

Die angespannten Verhältnisse in der Tiroler Wirtschaft erreichen neue Dimensionen. Der Chef der Arbeiterkammer Tirol, Erwin Zangerl, zählt die Probleme auf: Die Lobbys der Industrie und Wirtschaft verlieren zunehmend die Gesamtsicht und drängen auf Maßnahmen, die letztlich die Arbeitnehmer zur Kasse bitten würden. „Es scheint, als ob im Krisenmoment nur noch das eigene Überleben zählt“, kommentiert Zangerl. Er verweist auf die Finanzhilfen während der Pandemie, die lange Zeit als selbstverständlich hingenommen wurden, während nun hochsubventionierte Unternehmen in die Pleite rutschen. Die Forderungen der Industrie, insbesondere eine Senkung der Lohnnebenkosten um fünf Prozent, könnten die Belastungen für die Beschäftigten noch erhöhen, berichtet tirol.orf.at.

Steigende Preise belasten die Menschen

Obwohl die Inflation scheinbar zurückgegangen ist, sagen Experten, dass die Lebenshaltungskosten für die Bevölkerung nicht sinken werden. Der Preis für essentielle Nahrungsmittel, abgebildet im Mikrowarenkorb, stieg um 5,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Erwin Zangerl warnt, dass ohne sofortige Maßnahmen der Regierung die Energiepreise bald wieder anziehen und somit die Inflationsspirale erneut in Gang setzen werden. arbeiterkammer.at äußert sich besorgt über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und fordert eine unabhängige Anti-Teuerungskommission, um der Preissteigerung entgegenzuwirken. Diese sei notwendig, um die Menschen zu entlasten und die heimische Wirtschaft zu unterstützen, die laufend unter den hohen Preisen leidet.

Zangerl betont die Bedeutung der regionalen Unterstützung: "Die Verbraucher sollten dazu angeregt werden, vermehrt regional einzukaufen, um heimische Anbieter zu stärken." Die Forderung nach einer Preistransparenzdatenbank und gesetzlichen Regelungen gegen unlauteren Wettbewerb gewinnt dabei an Dringlichkeit. "Wir müssen endlich die Wurzel der Probleme packen und für eine stabile und gerechte wirtschaftliche Grundlage sorgen", so Zangerl. Ziel ist es, die Sorgen und Nöte der Arbeitnehmer in der aktuellen Krise nicht zu ignorieren und ihnen Perspektiven zu geben.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Tirol, Österreich
Beste Referenz
tirol.orf.at
Weitere Quellen
tirol.arbeiterkammer.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"