SoftwareTechnologieWirtschaft

SS&C eröffnet neues Büro in Riad: Stärkung von Saudi-Arabiens Finanzmarkt

SS&C Technologies Holdings, Inc. hat ein neues Büro in Riad, Saudi-Arabien, eröffnet, um seine Geschäftstätigkeiten im Nahen Osten zu stärken. Die Eröffnung fiel auf den 7. April 2025 und ist Teil einer umfassenden Strategie, neue Beziehungen zu etablieren sowie die Zusammenarbeit mit der Kapitalmarktbehörde und der Saudi Arabian Monetary Agency zu verbessern. SS&C betreut in der Region insgesamt 850 Finanzinstitute und Firmenkunden, darunter 150 in Saudi-Arabien, und bietet Lösungen in den Bereichen Investmentmanagement, Risikomanagement, Automatisierung und Transaktionsdienstleistungen an. Issa Jadon wurde als Direktor des neuen Büros ernannt. Bill Stone, Chairman und CEO von SS&C, betont die Bedeutung dieser Expansion im Kontext von Saudi-Arabiens wirtschaftlichem Transformationsprogramm Vision 2030.

Saudi-Arabiens Vision 2030, die im April 2016 von Kronprinz Mohammed bin Salman vorgestellt wurde, zielt darauf ab, die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Landschaft des Landes zu transformieren. Ein zentraler Aspekt dieser Vision ist die Reduktion der Abhängigkeit von Öl, welches über 70 Prozent der Staatseinnahmen ausmacht. Die Ziele umfassen unter anderem die wirtschaftliche Diversifizierung mit Investitionen in Sektoren wie Tourismus, Technologie und erneuerbare Energien, sowie soziale Reformen und die Förderung der Bürgerbefähigung. Abdullah Al-Eisa, COO bei Jadwa Investment, hat sich ebenfalls positiv zur verstärkten Präsenz von SS&C in Saudi-Arabien geäußert.

SS&C als Vorreiter in der Region

Mit über 22.000 Kunden weltweit, darunter zahlreiche Unternehmen im Finanz- und Gesundheitssektor, ist SS&C ein globaler Anbieter von Dienstleistungen und Software. Die Eröffnung des Büros in Riad wird als Schritt gewertet, um vom wachsenden Finanzmarkt in Saudi-Arabien zu profitieren. Diese Entwicklung fällt in eine Zeit, in der Saudi-Arabien aktiv an der Umsetzung seiner Vision 2030 arbeitet und sich bemüht, nicht-ölexportierende Wirtschaftszweige zu fördern.

Kurze Werbeeinblendung

Die Vision 2030 hat bereits zu einem signifikanten Wachstum der nicht-ölwirtschaftlichen Sektoren beigetragen, die 2023 etwa 60 Prozent des BIP ausmachten. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Tourismussektor bis 2030 eine wesentliche Rolle spielen wird, geplant ist, jährlich 100 Millionen Besucher anzuziehen und den Beitrag des Tourismus zum BIP von 3 Prozent auf 10 Prozent zu steigern.

Zukunftsausblick

Die Eröffnung des neuen Büros von SS&C in Saudi-Arabien zeigt, dass das Unternehmen nicht nur die lokale Wirtschaft unterstützt, sondern auch eigenen Wachstumsmöglichkeiten innerhalb des sich schnell verändernden wirtschaftlichen Umfelds sucht. Die positiven Rückmeldungen von Akteuren wie Abdullah Al-Eisa deuten darauf hin, dass die Zusammenarbeit mit SS&C sowohl für lokale Unternehmen als auch für das Unternehmen selbst von Vorteil sein wird. Die Herausforderungen bleiben jedoch, insbesondere in Bezug auf die anhaltende Abhängigkeit von Öl und die Notwendigkeit, innovative Lösungen anzubieten, die mit dem internationalen Trend zur wirtschaftlichen Diversifizierung in Einklang stehen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Regionales
In welchen Regionen?
Riad, Saudi-Arabien
Genauer Ort bekannt?
Riad, Saudi-Arabien
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
stocktitan.net

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"