ArbeitAuszeichnungGesellschaftMedienWirtschaft

Sigrid Stagl: Österreichs Wissenschaftlerin des Jahres begeistert mit Ideen!

Sigrid Stagl, Professorin für Ökologische Ökonomie an der Wirtschaftsuniversität Wien, wurde zur „Wissenschaftlerin des Jahres 2024“ gekürt. Die Auszeichnung wurde durch den Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist:innen verliehen, um ihre herausragende Arbeit zur Bewältigung des Klimawandels und der aktuellen Energiekrise zu würdigen. Stagl, die seit 2018 korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) ist, hat sich als wichtige Stimme in Debatten über nachhaltige wirtschaftliche Transformationen etabliert. ÖAW-Präsident Heinz Faßmann lobte ihre Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Themen für die Öffentlichkeit verständlich zu machen, insbesondere in Anbetracht der jüngsten Krisen, die in den Medien intensiven Raum einnehmen, wie OTS berichtet.

Stagl ist eine Expertin in Themen wie Emissionshandel, CO2-Zertifikate, Energiewende und Kreislaufwirtschaft. Sie beobachtet, dass das Bewusstsein für die Endlichkeit der Ressourcen wächst, jedoch kritisiert sie, dass die politischen und gesellschaftlichen Reaktionen auf den dringend benötigten Systemumbau unzureichend sind. Ihrer Meinung nach sollte Klimapolitik nicht isoliert betrachtet werden, sondern als integrierter Bestandteil der Wirtschaftspolitik. Bei der Verleihung des Preises äußerte die Forscherin, dass es viele kostengünstige Maßnahmen gibt, wie die CO2-Besteuerung oder die Abschaffung von Subventionen für umweltschädliche Technologien, die sofort umgesetzt werden können, um positive Effekte zu erzielen. Diese Vorschläge flankiert von einem besonders emotionalen Thema in der Gesellschaft: Geschwindigkeitsbegrenzungen im Straßenverkehr, die viel zur Verringerung von Emissionen beitragen könnten, wie Puls24 zitiert.

Ein Engagement für nachhaltige Lösungen

Die 56-jährige Stagl, die aus dem Waldviertel stammt, setzt sich auch aktiv in der Bewegung „Scientists for Future“ ein und ist Mitglied des Generalrats der Österreichischen Nationalbank. Ihre Auszeichnung empfindet sie als Fortsetzung einer Tradition, den gesellschaftlichen und natürlichen Kontext in der Wirtschaftswissenschaft zu integrieren. Mit ihrem Engagement möchte sie junge Menschen für wirtschaftliche Studien und Umweltthemen begeistern, um deren Bedeutung für die zukünftige Gesellschaft zu betonen. Sigrid Stagl macht deutlich: „Die Wirtschaft ist Teil der Gesellschaft und muss sich an den Herausforderungen des Klimawandels orientieren.“ Ihre Stimme hebt hervor, wie wichtig eine ausgewogene und nachhaltige Herangehensweise ist, um aktuelle und zukünftige Krisen zu meistern.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
puls24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"