FriedrichshafenGesundheitspolitikWirtschaft

Seehas-Apotheke schließt: Fachkräftemangel trifft Friedrichshafen hart!

Die Seehas-Apotheke hat ihre Filiale in der Friedrichstraße in Friedrichshafen geschlossen. Dies wurde am 7. Januar 2025 bekanntgegeben. Die Apotheke bleibt jedoch weiterhin in der Metzstraße 2 aktiv. Die Schließung wurde von Apothekerin Mirjam Engelhardt, die die Seehas-Apotheke vor fast neun Jahren im Metzquartier eröffnete, als notwendig erachtet.

Im Jahr 2021 übernahm die Apotheke die Bärenapotheke in der Friedrichstraße 44 mit der Hoffnung, geplante Synergieeffekte zwischen den beiden Standorten zu realisieren. Diese Pläne sind jedoch gescheitert, da die Apotheke regelmäßig ohne approbierten Apotheker nicht öffnen konnte. Zusätzlich hatte die Apotheke im vergangenen Jahr mehrere Wochen aufgrund von Urlaubs- und Krankheitsfällen geschlossen. Weitere Gründe für die Schließung sind die schwache Kundenfrequenz in der Friedrichstraße und der Druck auf die Margen, bedingt durch die Gesundheitspolitik.

Der Fachkräftemangel als Hauptproblem

Ein zentrales Problem, das zur Schließung beitrug, ist der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen. Laut einer Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) sind im Gesundheitswesen derzeit 47.436 Stellen unbesetzt. Im Jahresdurchschnitt 2023/2024 konnten rund 47.400 Stellen nicht mit qualifizierten Bewerbern besetzt werden. Die größten Engpässe kreisen um Physiotherapeuten, zahnmedizinische Fachangestellte sowie Gesundheits- und Krankenpflege.

Kurze Werbeeinblendung

Die Schließung der Friedrichstraße-Filiale ist Teil eines größeren Trends: Der demografische Wandel wird voraussichtlich das Problem des Fachkräftemangels weiter verschärfen, da die alternde Bevölkerung zu einem steigenden Bedarf an Gesundheitsdienstleistungen führt. Die Mirjam Engelhardt hofft, die qualifizierten Mitarbeiter und die Beratungskompetenz in der Metzstraße, nur 140 Meter vom früheren Standort entfernt, bündeln zu können. Engelhardt betreibt zusätzlich zwei weitere Apotheken in Waldburg und Grünkraut.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Insolvenz
In welchen Regionen?
Friedrichstraße, Metzstraße, Waldburg, Grünkraut
Genauer Ort bekannt?
Friedrichshafen, Deutschland
Ursache
Fachkräftemangel, schwache Kundenfrequenz, Margendruck, Kaufkraftschwund, Kaufzurückhaltung
Beste Referenz
schwaebische.de
Weitere Quellen
tagesschau.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"