
Der russische Präsident Wladimir Putin äußerte am Freitag, dass „die Krise in der Ukraine“ möglicherweise verhindert worden wäre, wenn Donald Trump zu diesem Zeitpunkt an der Macht gewesen wäre. Er erklärte, er sei bereit, mit dem neuen US-Präsidenten über den Konflikt zu sprechen.
Putins Aussagen zu Trump und der Ukraine-Krise
Trump hat schon lange behauptet, der Krieg in der Ukraine wäre unter seiner Regierungszeit nicht ausgebrochen. Doch am Freitag war es das erste Mal, dass auch Putin diese Ansicht äußerte, während er gleichzeitig Trumps falsche Behauptung wiederholte, die US-Wahlen 2020 seien „gestohlen“ worden. Putin sagte in einem Interview mit einem russischen Fernsehsender: „Ich kann nicht anders, als (Trump) zuzustimmen, dass wenn sein Sieg 2020 nicht gestohlen worden wäre, dann vielleicht die Krise in der Ukraine, die 2022 entstanden ist, nicht eingetreten wäre.“ Er bezog sich damit auf die von ihm selbst angeordnete vollumfängliche Invasion der Ukraine im Februar 2022.
Trump und seine Friedensangebote
In der Vergangenheit hat Trump gesagt, dass er den Krieg in der Ukraine innerhalb eines Tages beenden würde. Dennoch gab er seinem Sondergesandten für die Ukraine und Russland, Keith Kellogg, 100 Tage Zeit, um eine Lösung zu finden. Die neue US-Regierung hat bisher keinen konkreten Plan zur Erreichung des Friedens in der Ukraine vorgestellt. Trump teilte jedoch in dieser Woche mit, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ihm gesagt habe, dass er einen Deal anstrebe, und schlug vor, dass Putin ebenfalls an einer Lösung interessiert sein sollte.
Trump fordert Treffen mit Putin
„Ich denke, Russland sollte an einem Deal interessiert sein. Vielleicht wollen sie einen Deal schließen. Ich denke, was ich höre, lässt darauf schließen, dass Putin mich gerne treffen würde. Wir werden uns so schnell wie möglich treffen. Ich würde sofort kommen. Jeden Tag, an dem wir uns nicht treffen, sterben Soldaten auf dem Schlachtfeld“, äußerte Trump gegenüber Reportern am Donnerstag.
Putin zeigt sich gesprächsbereit
Putin wirkte offen für ein Treffen mit Trump und sagte, Russland sei „immer offen dafür“. Er betonte: „Was die Verhandlungen angeht – wir haben immer gesagt, und ich möchte dies noch einmal betonen, dass wir bereit sind, über die ukrainische Frage zu verhandeln.“ Ein Tag zuvor hatte der Kreml erklärt, dass man auf „Signale“ aus Washington warte.
Putin zu möglichen Sanktionen
Putins Erklärung kam einen Tag nachdem Trump auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos neue Sanktionen gegen Moskau angedroht hatte. Putin äußerte sich am Freitag kritisch zu dieser Warnung und merkte an, dass ein solcher Schritt der US-Wirtschaft schaden würde. „Er ist nicht nur ein kluger Mensch, sondern auch ein pragmatischer Mensch, und ich kann mir kaum vorstellen, dass Entscheidungen getroffen werden, die die amerikanische Wirtschaft selbst schädigen“, so Putin.
Details zur Meldung